Signet Solar, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, gab am 23. Mai 2008 nach nur zehn Monaten Bauzeit die Herstellung der weltweit ersten 5,7 Quadratmeter… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Unternehmen Conergy verkauft Thermie-Geschäft von SunTechnics in Belgien
Die Hamburger Conergy AG hat sich in Belgien vom Thermie-Geschäft ihrer hundertprozentigen Tochter SunTechnics getrennt. Damit habe die Conergy Gruppe inzwischen rund die Hälfte… Weiterlesen...
Applied Materials hilft Kunden, Kosten zu senken und Photovoltaik-Produktion zu erhöhen
Aufgrund der starken Nachfrage nach ihren Solarmodulen hat die sächsische Sunfilm AG (Großröhrsdorf) mit Applied Materials (Santa Clara, USA) einen Vertrag über eine zweite… Weiterlesen...
Norderney setzt auf Ökostrom
Die Insel Norderney setzt verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Verwaltung als auch Bewohner ziehen in punkto Engagement für die Umwelt an einem Strang. So… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen EverQ veröffentlicht erste Stellungnahme zur Prüfung von Investitionsbeihilfen durch die EU-Kommission
Die Europäische Kommission hat am 21. Mai 2008 mitgeteilt, dass sie ein förmliches Prüfverfahren nach den Vorschriften des EU-Vertrages über staatliche Beihilfen eingeleitet hat,… Weiterlesen...
EU überprüft Förderung für deutsches Photovoltaik-Unternehmen EverQ
Die EU-Kommission hat ein förmliches Prüfverfahren nach den Vorschriften des EG-Vertrags über staatliche Beihilfen eingeleitet. Untersucht werde eine öffentliche Förderung von über 35 Millionen… Weiterlesen...
City Solar AG für das Finale des Deutschen Gründerpreises 2008 nominiert
Die City Solar AG, Hersteller von Photovoltaik-Großkraftwerken mit Sitz in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) ist aufgrund ihres rasanten Umsatz- und Gewinnwachstums bei der Planung, dem… Weiterlesen...
Die Gewinner der BUSO-Solardachpreise 2008 stehen fest
Die BUSO Bund Solardach eG hat am 17. Mai 2008 die BUSO-Solardachpreise 2008 an ihre Mitgliedsbetriebe verliehen. Eine internationale Jury aus Architekten und Journalisten… Weiterlesen...
Fronius Solarelektronik Italien seit drei Monaten aktiv
Fronius Solarelectronic Energie Rinnovabilli s.r.l. mit Sitz in Bussolengo (Verona) hat allen Grund zur Freude, berichtet Fronius International in einer Pressemitteilung. Die Kunden wissen… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Solarparc AG beschließt erhöhte Dividende; Stromerzeugung steigt weiter
Die Hauptversammlung der Solarparc AG hat die Erhöhung der Dividende für das Geschäftsjahr 2007 auf 0,20 Euro je Aktie beschlossen (Vorjahr: 0,10 ). Die… Weiterlesen...
Roth & Rau investiert in hoch effiziente Solarzellentechnologie
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schweizer Universität Neuchâtel abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem dort… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Aussteller profitieren von der Kooperation mit dpa-Tochter news aktuell
Wenige Wochen vor Beginn der Intersolar 2008 in München bietet die weltgrößte Messe für Solar-Technologie (Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen) einen besonderen Service: Die… Weiterlesen...
Energiequelle GmbH wird vom Solarpark-Planer zum Hersteller von Solar-Trackern
Bereits 2004 begannen die beiden Partner und Geschäftsführer der Energiequelle GmbH, Joachim Uecker und der Ingenieur Michael Raschemann, eine intensive Marktrecherche nach zweiachsigen Nachführsystemen… Weiterlesen...
White Owl Capital investiert 80 Millionen Euro in spanisches Photovoltaik-Portfolio
Der auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Finanzinvestor WOC White Owl Capital AG (Berlin) und die Sunline AG (Fürth) haben am 20.05.2008 in Berlin den Grundstein… Weiterlesen...
Systemanbieter Papendorf bietet neues Messsystem für den standortspezifischen Vergleich von Photovoltaik-Modulen
Die Papendorf Software Engineering GmbH (Gärtringen) bringt im Juni 2008 ein Messsystem für den standortspezifischen Solarmodulvergleich auf den Markt, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Kölner Solarstrom-Pionier Energiebau feiert 25-jähriges Jubiläum
Aus Anlass des 25. Jahrestags ihrer Gründung lud die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH zu einer Jubiläumsfeier auf dem Firmengelände im Kölner Stadtteil Butzweilerhof. Über… Weiterlesen...
Solar-Flugzeug “Solar Impulse”: Mission des “Virtual Flight 2008″erfüllt
In einem dem ersten Flugzeug-Prototyp HB-SIA entsprechenden Cockpit haben die beiden Piloten von Solar Impulse nacheinander je 25 Stunden ohne Unterbrechung am Steuer des… Weiterlesen...
Photovoltaik: Netzanschluss für 3,3 MW-Freiflächenanlage von TAUBER-SOLAR in Abuzaderas/Spanien
Seit Anfang Mai 2008 speist das Solar-Kraftwerk im spanischen Abuzaderas nahe der Stadt Albacete, südlich von Madrid, Strom in das Netz des örtlichen Netzbetreibers… Weiterlesen...
IBM Forscher erzielen Durchbruch in Solarzellen-Technologie
Wissenschaftler am IBM T. J. Watson Research Center (Armonk, U.S.A.) präsentierten am 15.05.2008 auf der 33. IEEE Photovoltaics Specialists Conference in San Diego (U.S.A.)… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar zeichnet 2008 erstmals wegweisende Solartechnik mit dem Intersolar-AWARD aus
In diesem Jahr prämiert die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien “Photovoltaik” und “Solarthermie”. Teilnehmen können… Weiterlesen...
SCHOTT Solar weiht neue Photovoltaik-Modulfertigung in Valasske Mezirici (CZ) ein
SCHOTT Solar hat auf die stetig steigende Nachfrage nach hochwertigen, leistungsstarken und langlebigen Solarmodulen reagiert und seine Fertigungsstätte in Valasske Mezirici binnen kurzer Zeit… Weiterlesen...
Sunfilm baut Photovoltaik-Produktion mit zweiter Fertigungslinie von Applied Materials aus
Aufgrund hoher Nachfrage für ihre Solarmodule hat die Sunfilm AG mit Sitz in Großröhrsdorf nahe Dresden eine zweite Produktionslinie bei dem Hersteller Applied Materials… Weiterlesen...
Balinger Photovoltaik-Unternehmen erhält Industriepreis für seine Solar-Überwachungsanlagen
Mit dem Industriepreis 2008 hat die Initiative Mittelstand den Ideenreichtum des Balinger Solar-Unternehmens relatio PV belohnt. Diese begehrte Auszeichnung erhielt das Unternehmen für sein… Weiterlesen...
1,6 MW-Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Dach einer französischen Lagerstätte
Im Juli 2008 soll auf dem Dach einer Lagerstätte im Gard-Department (Frankreich) eine Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 1,6 Megawatt erreichtet werden berichtet das… Weiterlesen...
Intersolar 2008 meldet den 1000. Aussteller
In wenigen Wochen öffnet die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. Kurz vor Beginn durchbricht die Ausstellerzahl die Tausendermarke… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON verdoppelt Umsatz im ersten Quartal 2008
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, legte am 14. Mai 2008 ihren Zwischenbericht zum 31. März 2008 vor. Danach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wächst weiter: In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 stieg der Umsatz des Solarmodul-Produzenten um 85,2 Prozent… Weiterlesen...
SCHOTT Solar gründet eigene GmbH für Dünnschicht-Photovoltaik
Der Solartechnologie-Hersteller SCHOTT Solar hat den Geschäftsbereich für Dünnschicht-Module in eine eigene Gesellschaft überführt. Das Unternehmen bündle Aktivitäten und Kompetenzen in der neuen SCHOTT… Weiterlesen...
SMA auf der Intersolar: Photovoltaik-Innovationen von Kilowatt bis Megawatt
Auf der Intersolar 2008 vom 12. – 14. Juni präsentiert die SMA Technologie AG ein breites Produktspektrum im oberen Leistungsbereich von 100 kW bis… Weiterlesen...
Systemanbieter Papendorf bringt Werkzeug zur Überwachung von Photovoltaik-Großanlagen auf den Markt
Mit dem SOL Connect Control Center präsentiert die Papendorf Software Engineering GmbH ein neues, herstellerunabhängiges Hilfsmittel zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Großanlagen. Die innovative… Weiterlesen...