Die neue Natrium-Schwefel-Batterie NAS Model L24 von BASF weist eine geringe Degradation aus. Die Investitionskosten in NAS-Batteriespeichersysteme gegenüber dem bestehenden System sollen um rund… Weiterlesen...
Thema Speicher
Ecostor: 103 MW Speicher in Schuby für Solar- und Windstrom
Die Kirchheimer Ecostor plant in Deutschland ihren vierten Großspeicher. Die neue Batterie in Schuby soll Überschüsse aus der schleswig-holsteinischen Wind- und Solarstromproduktion aufnehmen. Weiterlesen...
CCE realisiert größte Carport-Photovoltaikanlage in Oberösterreich
Im oberösterreichischen Bad Schallerbach ist seit kurzem die größte PV-Anlage auf einem Parkplatz in dem Bundesland in Betrieb. Der Strom dient auch zur Versorgung… Weiterlesen...
Sonnen stellt Batterie 10 performance+ mit 12 kW vor
Die Shell-Tochter Sonnen stellt ein neues Speichersystem vor. Mit 12 kW ist es das bisher leistungsstärkste des Unternehmens aus Wildpoldsried. Weiterlesen...
Kyon will Großbatteriespeicher in Schleswig-Holstein realisieren
Einen Großspeicher mit einer Kapazität von 40 Megawattstunden baut Kyon in Schleswig-Holstein. Er will Flexibilität anbieten und neben dem Großhandel auch am Markt für… Weiterlesen...
RheinEnergie baut 32 MW Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern
Der Kölner Versorger RheinEnergie hat in Mecklenburg-Vorpommern einen Solarpark mit 32 MW und einem Batteriespeicher bauen lassen. Den Großteil des Solarstroms vermarktet das Unternehmen… Weiterlesen...
Belectric stellt 360-Grad-Lösung für Photovoltaik vor
Die zur Elevion-Gruppe zählende Belectric stellt ihr Konzept zur Intersolar vor. Es geht um ein umfassendes Angebot rund um Freiflächensolaranlagen. Weiterlesen...
SAX Power stellt neuen Heimspeicher mit 7,7 kWh vor
Auf der Intersolar präsentiert der Erbacher Batterierspezialist SAX Power einen neuen Speicher für Haushalte. Er verfügt über eine Kapazität von 7,7 kWh. Weiterlesen...
M-Tec geht mit Kleinspeicher für Haushalte an den Markt
M-Tec bietet kleineren Haushalten ein Batteriemodul mit 7,7 kWh an. Außerdem kommen ein neuer Wechselrichter und eine Ladestation auf den Markt. Weiterlesen...
Qcells eröffnet Photovoltaik-Showroom in Berlin
Qcell hat am Berliner Hauptsitz des Unternehmens das für die Öffentlichkeit zugängliche Qcells Studio eingerichtet. Es befindet sich im neuen, nachhaltig errichteten Edge Building… Weiterlesen...
Senec präsentiert neue Speicher-Generation
Senec präsentiert im Rahmen der Messe EES 2024 die beiden neuen PV-Speicher Senec.Home E4 und Senec.Home P4. Beide Produkte basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Weiterlesen...
Uniper: Batteriespeichersystem am Kraftwerksstandort Petershagen geplant
Uniper plant gemeinsam mit NGEN den Bau eines Batteriespeichersystems am Kraftwerksstandort Heyden in Petershagen. Das Batteriespeichersystem mit einer Speicherkapazität von 100 MWh und einer… Weiterlesen...
Prolux Solutions: Hohe Speicherkapazitäten durch Redox-Flow-Kaskaden
Prolux Solutions, Anbieter des Redox-Flow-Speichers Storac, verbindet mehrere Storacs zu Redox-Flow-Kaskaden. Die Speicher können dabei in unterschiedlichen Gebäuden stehen. Weiterlesen...
Runhood: Ein Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlage und Camping
Der neue modulare Batteriespeicher von Runhood eignet sich sowohl für die feste Installation im Heimkraftwerk als auch für die mobile Stromversorgung. Weiterlesen...
Deutsche Bahn nimmt Innovationshub in Tübingen in Betrieb
Im Innovationshub in Tübingen koppelt die Deutsche Bahn bundesweit erstmals ihre Oberleitung mit einer Wasserstofferzeugungsanlage und einem Batteriespeicher. Weiterlesen...
Mahle bringt Batteriediagnoselösung heraus
Mit dem E-Health Charge kann man während des Ladevorgangs den Zustand von Hochvoltbatterien überprüfen. Automobilzulieferer Mahle will damit mehr Transparenz über Batteriequalität und Fahrzeugwert… Weiterlesen...
Lithium-Schwefel-Batterien: Theion entwickelt Anodenfolie
Lithium-Schwefel-Batterien bieten laut dem Batterieunternehmen Teion eine hohe Leistung bei geringem Gewicht. Das Unternehmen hat eine Lithium-Metall-Folien als Anode entwickelt und dabei das Problem… Weiterlesen...
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit – Das IBC HomeOne Komplettsystem
Stecken Sie auch in einem Arbeitsalltag, in dem Sie mehr Zeit für Bürokratie aufwenden müssen als tatsächlich PV-Anlagen zu installieren? Weiterlesen...
Forschung: Leistungsschwankungen von Photovoltaik-Anlagen mit Ultrakondensatoren glätten
Ultrakondensatoren sollen Leistungsschwankungen von Photovoltaik-Anlagen deutlich glätten. Das Forschungsprojekt NetPVStore startet nach dreijähriger Entwicklung nun die Demonstrationsphase. Weiterlesen...
Calosol bietet cloudbasiertes Energiemanagementsystem für Eigenheime an
Der Bayreuther Photovoltaik-Installationsbetrieb Calosol hat das Energiemanagementsystem Sunhub herausgebracht, das den Eigenverbrauch des hauseigenen Solarstroms steigern soll und Kostenvorteile durch die Nutzung dynamischer Stromtarife… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Siliziumingots aus recyceltem Material herstellen
Mithilfe einer aluminothermischen Reduktion wollen Forscher:innen Siliziumingots aus Reststoffen und Alumium gewinnen. Das neue Verfahren soll eine CO2-freie Siliziumbereitstellung ermöglich. Weiterlesen...
Versorger Enni plant 15 MW Batteriespeicher in Moers
Der Moerser Versorger Enni will eine 15 MW starke Großbatterie zur Flexibilisierung bauen. Speicher sollen zusammen mit PV-Anlagen zudem auch die kommunale Wasserversorgung im… Weiterlesen...
Pearl: neue Powerstation und Solarkonverter für Balkonkraftwerke
Unter der Marke revolt geht Pearl mit einem Hochleistungsakku mit integriertem Solarkonverter an den Markt. Er richtet sich an Kunden, die Strom etwa aus… Weiterlesen...
1Komma5°eröffnet neues Forschungszentrum in Berlin
Das Hamburger Unternehmen 1Komma5° baut Forschung und Entwicklung aus. An einem neuen Standort in Berlin sollen 200 Jobs entstehen. Weiterlesen...
Plan B und Reelments planen Fabrik zum Recycling von Batterien
In Kitzingen planen die mittelständischen Unternehmen Plan B und Reelments eine Fabrik zum Recycling von gebrauchten Fahrzeugbatterien. So wollen sie ab 2025 das Angebot… Weiterlesen...
IEA: Investitionen in neue PV-Fabriken haben sich 2023 verdoppelt
Die Welt hat 2023 rund 200 Mrd. US-Dollar für neue Kapazitäten zur Produktion von fünf zentralen grünen Technologien ausgegeben. Die Internationale Energieagentur zeigt in… Weiterlesen...
Memodo beruft Logistik-Chef und eröffnet neuen Lagerstandort
Der Großhändler Memodo expandiert in der Logistik. Es gibt mit Thomas Buck erstmals einen Logistik-Chef. Außerdem eröffnet das Unternehmen ein neues Lager in Unna. Weiterlesen...
Iqony: Baustart für Fernwärmespeicher in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen soll ein Fernwärmespeicher die Verfügbarkeit CO2 armer Energiequellen erhöhen. Der Betreiber Iqony lud zu einem Spatenstich. Weiterlesen...
Batterie-Forschung: Pilotanlage für Kathoden-Materialien am ZSW eingeweiht
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm feiert heute die Einweihung der Pilotanlage „Powder-Up“. Weiterlesen...
G7-Treffen: Kohleausstieg, Netz- und Speicherausbau
Beim G7-Treffen haben sich die Staaten auf einen Zeitrahmen für den Kohleausstieg sowie den Ausbau von Stromnetzen und -speichern geeinigt. Weiterlesen...