Für den Intersolar Award 2021 stehen die Finalisten jetzt fest. Die Gewinner des Innovationspreises sollen in diesem Jahr digital bei den „The smarter E… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Wiegand-Glas produziert “Soulbottles” mit Biomethan
Die Unternehmensgruppe Wiegand-Glas bezieht Biomethan von der bmp greengas, um damit die Öko-Trinkflaschen „soulbottle“ herzustellen. Die soulproducts GmbH hatte den Wunsch nach einer Fertigung… Weiterlesen...
Solarwatt brandet mit BMW den neuen Batteriespeicher “Battery flex“
Ab Herbst will der Dresdener PV- und Batteriehersteller Solarwatt die erste Variante eines neuen modularen Batteriespeichersystems ausliefern. Das Innenleben ist laut Solarwatt identisch mit… Weiterlesen...
Trend-Index zeigt gute Stimmung in der Windenergie
In seiner siebten Auflage verzeichnet der Windenergy trend:index seine bisher besten Werte für die Stimmung in der internationalen Windenergie-Branche. Insbesondere die langfristigen Marktaussichten tragen… Weiterlesen...
VDI-Verbrauchertipps für das Kaufen und Laden vom E-Auto
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat eine Infobroschüre herausgebracht, die Verbrauchern bei der Wahl eines E-Autos und der Installation einer Wallbox helfen soll. Weiterlesen...
Dhybrid: Vernetzte Photovoltaik-Microgrids versorgen 26 Inseln der Malediven
Bestehende Microgrids auf zwei Atollen der Malediven sind von Dhybrid mit Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern ergänzt worden. 2,65 MW Solarleistung reduziert die Laufzeit von Dieselgeneratoren… Weiterlesen...
Solarthermie-Kraftwerk in Chile mit deutscher Hilfe realisiert
Das erste thermische Solarkraftwerk Südamerikas Cerro Dominador geht jetzt mit 110 MW Leistung in der Atacamawüste ans Netz. Der innovative Flüssigsalzspeicher ermöglicht den Betrieb… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solartaschen von Greenakku zum Laden von Endgeräten und Batterien für Camper
Zur kommenden Campingsaison bringt Greenakku neue Photovoltaik-Solartaschen auf den Markt. Bei der Solartasche handelt es sich um eine tragbare Solaranlage im Taschenformat. Diese neuen… Weiterlesen...
Solarschmiede vertreibt Auslegungssoftware für Photovoltaik-Freiflächenanlagen pvDesign 3.0
Der spanische Solarsoftware-Experte Rated Power bringt im Juni die Auslegungssoftware für Photovoltaik-Freiflächenanlagen pvDesign in der Version 3.0 auf den Markt. Mit der cloudbasierten Lösung… Weiterlesen...
Wärmepumpe knackt 50-Prozent-Marke im Neubau
Eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass Wärmepumpen im Neubau weiter zulegen. Sie haben nun die Gasheizung überholt. Weiterlesen...
Greenpeace Energy schließt PPA für 11-MW-Photovoltaik-Anlage
Greenpeace Energy und der Direktvermarkter Sunnic Lighthouse GmbH, eine Tochterfirma der Enerparc AG, haben ein Power-Purchase-Agreement (PPA) über die Lieferung von Photovoltaik-Strom aus Mecklenburg-Vorpommern… Weiterlesen...
Totalenergie will Biokerosin in Frankreich produzieren
Totalenergie will seine Raffinerie in Grandpuit, Frankreich, zu einer "Null-Rohöl-Plattform" umbauen - für Biosprit und Bioplastik. Ein ADAC-Hubschrauber hat schon einen Testflug mit dem… Weiterlesen...
20 Jahre solar beheiztes Naturpark-Informationshaus
Das erste öffentliche ausschließlich solar beheizte Gebäude Europas, das Naturpark-Informationshaus im Bayerischen Wald, feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Seit dem Bezug im Sommer… Weiterlesen...
E-Mobilität: Laden in Kommunen vereinfachen
Die Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen ist ein wichtiger Baustein für die Akzeptanz der Elektromobilität. Dabei sorgen unzugängliche Systeme auf der einen Seite… Weiterlesen...
Koehler realisiert Laufwasserkraftwerke in Schottland
Die baden-württembergische Koehler-Gruppe nimmt vier neue Laufwasserkraftwerke in den schottischen Highlands in Betrieb. Damit baut der Papierproduzent aus Oberkirch sein Portfolio an erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Rinovasol expandiert mit Solarmodulrecycling nach China
Die auf das Solarmodulrecycling spezialisierte Rinovasol weitet ihr Geschäft nach China aus. Ein slowenischer Ex-Konsul führt das neue China-Team der Oberpfälzer. Weiterlesen...
Gebäudesanierung mit Solarthermie: Zweites Leben für ein altes Haus
Es muss nicht immer ein Neubau sein, wenn man das Eigenheim solartechnisch auf den neuesten Stand bringen will. Oftmals ist es sinnvoll, die alte… Weiterlesen...
Hansewerk will erneuerbare Energien bis 2035 verdoppeln
Die Quickborner Hansewerk-Gruppe will Photovoltaik und Windenergie in den kommenden 15 Jahren kräftig ausbauen. Aktuell entwickeln sich zudem die Abregelungen deutlich rückläufig. Weiterlesen...
Axpo baut größte alpine Solaranlage der Schweiz
Das Schweizer Energieunternehmen Axpo realisiert an einer Staumauer das mit 2,2 Megawatt (MW) Spitzenleistung größte Photovoltaikkraftwerk im alpinen Raum der Schweiz. Den Strom nimmt… Weiterlesen...
Weniger Strom aus erneuerbaren Energien im 1. Quartal
Deutschland hat seinen Strombedarf im ersten Quartal 2021 mit weniger erneuerbaren Energien gedeckt als im Vorjahr. Bei einem insgesamt rückläufigen Verbrauch sackte der Beitrag… Weiterlesen...
Hohe Speicherpreise schrecken manch Solarinstallateur ab
Ein Viertel der deutschen Solarinstallateure bietet keinen Speicher an. Einer der Gründe sind laut dem Analysehaus EuPD Research die als zu hoch wahrgenommenen Preise. Weiterlesen...
Klappbare Photovoltaik bei Ideenwettbewerb ausgezeichnet
Die Idee einer mobilen und klappbaren Photovoltaikanlage ist beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert worden. Sie eignet sich für die Erzeugung von Solarstrom auf temporär begrenzt… Weiterlesen...
Ernst Schweizer: Solarmontagesystem für Metalldächer
Die Ernst Schweizer AG und ihr Tochterunternehmen, Doma Solartechnik GmbH, erweitern ihr Sortiment beim Solarmontagesystem MSP-TT für Metalldächer. Neue Elemente reduzieren den Materialverbrauch und… Weiterlesen...
GreenAkku mit glasfreien Solarmodulen und Schindel-Zellen
Das Unternehmen GreenAkku hat seine neuen LightAir-Solarmodule vorgestellt. Sie sind glasfrei, enthalten PV-Zellen in Schindelform überlappend und zielen auf den mobilen Einsatz sowie Balkon-Solar. Weiterlesen...
AE Solar präsentiert neue Modulserie Thunder
Das Photovoltaikunternehmen AE Solar bringt eine neue Modulserie unter dem Namen Thunder auf den Markt. Die Firma verspricht einen Wirkungsgrad von 21,3 Prozent. Weiterlesen...
Studie: 100 % Erneuerbare bis 2030 in Deutschland möglich
Eine neue Studie der Energy Watch Group beschreibt die Umstellung des deutschen Energiesystems auf 100 % erneuerbare Energie bis 2030. Weiterlesen...
Swissolar wählt neues Präsidium
Der Schweizerische Solarbranchen-Verband Swissolar hat Jürg Grossen zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Gabriela Suter ist die neue Vizepräsidentin Weiterlesen...
Solare Prozesswärme: Neues Infoportal für Industrie
Eine neues Infoportal für Solare Prozesswärme hat der österreichische Solarthermie-Branchenverband Austria Solar aufgesetzt. Es zeigt, welche Betriebe Solarthermie bereits als Prozesswärme nutzen, was sie… Weiterlesen...
Appell an EU-Kommission: Wasserstoff aus Ü20-Anlagen nicht behindern!
Ove Petersen, Mitgründer und CEO von GP Joule, hat sich mit einem offenen Brief an den Kommissar für Klimaschutz der EU-Kommission Frans Timmermanns gewandt.… Weiterlesen...
Aleo bringt neue 400W-Photovoltaik-Module – Leo
Aleo Solar hat Details zur neuen Modulserie "Leo" mit 400 Watt Spitzenleistung bekannt gegeben. Weiterlesen...