Das österreichische Startup-Unternehmen Meine Blumenwiese pflanzt heimische Wiesenblumen und ermöglicht es Firmen, sich an den artenreichen Blumenwiesen zu beteiligen. Nun sollen auch die Photovoltaik-Solarparks… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik: Wagner Solar vertreibt Solrif-Montagesystem von Schweizer
Zwei bekannte Player auf dem Solarmarkt bündeln ihre Kräfte: Die Ernst Schweizer AG vertreibt in Zukunft das Solrif-Montagesystem für die Indach-Montage von PV-Modulen über… Weiterlesen...
BayWa r.e. realisiert Photovoltaik-Wind-Hybridprojekt
Im Norden Bayerns hat BayWa r.e. einen Photovoltaik-Solarpark mit 10 MW Leistung gebaut, der den Netzanschlusspunkt eines bestehenden Windparks nutzt. Die finanzielle Umsetzung war… Weiterlesen...
Grüne Wertpapiere des Bundes auch für die Photovoltaik
Die Bundesregierung will die Finanzierungsoptionen Deutschlands aufsplitten und einen Teil des benötigten Geldes im ökologisch orientierten Sektor einsammeln. Erste grüne Wertpapiere können Investoren im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Heimspeicher: BMZ bringt Hochvolt-System Hyperion auf den Markt
Die BMZ Gruppe, seit mehr als 25 Jahren Hersteller von Lithium-Ionen Batterie-Systemen in Europa, startet die Auslieferung der Hyperion-Heimspeicher. Das 300-V-Hochvolt-System ist modular erweiterbar… Weiterlesen...
European Energy Award ging sechsmal in den Regierungsbezirk Detmold
Mit individuell angepassten Maßnahmen haben zahlreiche Kommunen in NRW die kommunale Energiewende vorangebracht. Für ihr mehrjähriges Engagement erhielten fünf Kommunen aus dem Regierungsbezirk Detmold… Weiterlesen...
Projekt pv@hydro: Baustart für Photovoltaik-Anlage am Vattenfall-Pumpspeicher Markersbach
Im Rahmen des Programms „pv@hydro“ ergänzt Vattenfall Wasserkraftwerke mit Solarstrom. 7 MW Photovoltaik an den Pumpspeicherwerken Markersbach und Geesthacht befinden sich aktuell in Bau… Weiterlesen...
Naturstrom: Förderfreier Sonnenstrom aus 50-MW Photovoltaik-Solarpark
Die Naturstrom AG liefert ihren Kundinnen und Kunden künftig deutlich mehr Sonnenstrom. Über einen langfristigen Liefervertrag, einen sogenannten PPA, bezieht der Öko-Energieversorger jährlich rund… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enpal und LONGi kooperieren
Das Berliner Energieunternehmen Enpal arbeitet ab sofort mit dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller LONGi zusammen. Durch die strategische Partnerschaft will das Unternehmen effizienter Photovoltaik-Anlagen in Deutschland… Weiterlesen...
Studie zu Frauen in den Erneuerbaren Energien aufgelegt
WWEA und der LEE NRW untersuchen in einer neuen Studie die Rolle von Frauen in den Erneuerbaren Energien. Denn gerade in der Bürgerenergie sind… Weiterlesen...
Über 20.000 Förderanträge für das bayerische Photovoltaik-Speicherprogramm
Das bayerische Photovoltaik-Speicherprogramm verzeichnet bereits ein Jahr nach dem Start über 20.000 Förderanträge. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ehrte den aus Niederbayern stammenden zwanzigtausendsten Antragsteller und… Weiterlesen...
Dachgenossenschaft Vianova eG für klimaschonende Mobilitätswende gegründet
Die neugegründete Dachgenossenschaft Vianova eG will eine nachhaltige Mobilität in Gemeinschaft fördern und so die klimaschonende Mobilitätswende voranbringen. Im Fokus der geplanten Dienstleistungen stehen… Weiterlesen...
Solarthermie: Absolicon liefert Kollektorlinie nach Ghana
Das ghanaische Unternehmen Pelktec will in dem westafrikanischen Land künftig Solarkollektoren produzieren. Dazu hat die Firma mit dem schwedische Herstellern Absolicon einen Rahmenvertrag zur… Weiterlesen...
SolarCoins als Kryptogeld für Photovoltaikfans
Mit SolarCoins erhalten Betreiber von PV-Anlagen einen Bonus dafür, sauberen Strom zu erzeugen. Über den Wechselrichterspezialisten SMA Solar machen mittlerweile gut 10.000 Anlagen mit.… Weiterlesen...
Manz erhält Auftrag von Akasol für Batteriefabrik
Die Manz AG hat von der deutschen AKASOL AG die zweite Tranche eines Auftrags über Montagelinien zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen erhalten. Es geht nach… Weiterlesen...
BASF erhält Förderung für Batterie-Kathoden
Bund und Länder haben dem Ludwigshafener Chemiekonzern BASF einen Förderbescheid über 175 Millionen Euro übergeben. Es geht um die Produktion von Kathodenmaterial. Weiterlesen...
Gunter Erfurt (CEO Meyer Burger): “PV-Strom für zwei Cent”
Gunter Erfurt ist seit April 2020 CEO von Meyer Burger. Das Unternehmen überraschte im Frühjahr mit der Ankündigung, in Deutschland wieder eine eigene Solarzellenfabrik… Weiterlesen...
Meyer Burger: günstiger als mit Standard-Modulen
Der Schweizer Photovoltaikproduzent Meyer Burger will mit seiner Fertigung in Deutschland so effiziente Module fertigen, dass der Solarstrom günstiger wird als mit Standardmodulen. Das… Weiterlesen...
Wie heiß ist der erneuerbare Wärmemarkt?
Förderanträge bei BAFA- und KfW boomen, Kollektorverkäufe wachsen, Pelletheizungen verkaufen sich wie lange nicht. Doch bislang geben die Zahlen noch wenig Aufschluss darüber, wie… Weiterlesen...
Marktplatz für erneuerbare Wärme im Hamburg
Ökostrom kann heute jeder überall in Deutschland direkt beziehen. Ob und wie aber der Handel mit Öko-Wärme innerhalb eines Fernwärmenetzes organisiert werden kann, das… Weiterlesen...
RWE sammelt Milliarden für Photovoltaik und Wind ein
Energiekonzern RWE hat mit einer Kapitalerhöhung zwei Milliarden Euro eingenommen. Damit wollen die Essener ihr Portfolio an Photovoltaik- und Windenergieprojekten ausbauen. Weiterlesen...
ZSW baut Forschungsfabrik für Wasserstoff und Brennstoffzellen
Das ZSW will mit einer Forschungsfabrik automatisierte Verfahren zur Brennstoffzellen-Produktion entwickeln und testen. Auch die Fachkräfteschulung gehört zum Projekt, das 2022 starten soll und… Weiterlesen...
KfW: Rekorde bei Green Bonds für Erneuerbare
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat eine neue grüne Anleihe über ein Volumen von zwei Milliarden Dollar platziert. Die Emissionen zur Refinanzierung der Förderprogramme für… Weiterlesen...
Photovoltaik: warum ein Speicher nicht immer notwendig ist
Nicht für jede Photovoltaik-Anlage ist ein Stromspeicher unbedingt sinnvoll. Das zeigt der Bremer Speicheranbieter Powertrust am Beispiel einer vierköpfigen Familie mit hohem Stromverbrauch. Weiterlesen...
Bund bürgt für Batteriefabrik mit BMW und VW
Die Bundesregierung gibt der deutschen Automobilindustrie eine Bürgschaft von einer knappen halben Milliarden Euro für den Bau einer Batteriezellenfabrik in Schweden. Partner von VW… Weiterlesen...
Preise für Photovoltaik-Module fallen weiter
Photovoltaik-Module sind auch im August günstiger geworden. Das zeigt der Spotmarkt-Preisindex von pvXchange. Leere Lager kündigten aber in Kürze wieder anziehende Preise an. Weiterlesen...
Photovoltaik: Ecoligo sucht Finanzierung für Textilfabrik in Vietnam
Das Berliner Investmenthaus Ecoligo sammelt Darlehenskapital für ein weiteres Industrievorhaben in Vietnam mit Photovoltaik. Es geht um eine Solarstromanlage mit 271 Kilowatt Spitzenleistung. Weiterlesen...
Photovoltaik: Meyer Burger hat Verluste im ersten Halbjahr 2020 gemacht
Die strategische Neuausrichtung von Meyer Burger vom Maschinenzulieferer zum Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen hat die Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr 2020 belastet. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Roboterarm in der Windenergie soll Stillstandzeiten reduzieren
wpd windmanager und Aerones starten im Windpark Dobberkau ein Pilotprojekt, um zu erproben, wie ein ferngesteuerter Roboterarm bei der Wartung von Windenergieanlagen eingesetzt werden… Weiterlesen...
Photovoltaik: 52-GW-Solardeckel ist Geschichte
Mit dem heutigen Tag ist die EEG-Änderung in Kraft getreten, die den 52-GW-Solardeckel aufhebt. Nun hofft die Branche auf die angekündigte große EEG-Novelle, damit… Weiterlesen...