Solarstromerzeugung und Landwirtschaft auf demselben Acker – wie beides am besten kombiniert werden kann, untersucht RWE in einer Demonstrationsanlage (3,2 Megawatt peak) für Agri-Photovoltaik… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
enercity: 200 Jahre positive Energie für Hannover
Seit zwei Jahrhunderten ist enercity Partner:in der Landeshauptstadt Hannover und versorgt Stadt und Menschen mit Energie. Heute treibt sie als kommunales Energieunternehmen den Weg… Weiterlesen...
Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus Portugal
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von zwölf N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 70,8 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Swisspower Renewables Gruppe mit ersten Solarpark in Deutschland
Mit einer feierlichen Einweihung nahm die Swisspower Renewables Gruppe ihren ersten Solarpark in Deutschland in Betrieb. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage im thüringischen Veilsdorf soll künftig rund… Weiterlesen...
Weitere Entscheidung zu Senec-Speichern erwartet
Die Auseinandersetzung um mangelhafte Senec-Stromspeicher geht in die nächste Runde – mit Rückenwind für die betroffenen Verbraucher:innen. Das Oberlandesgericht München hat mit Hinweisbeschluss vom… Weiterlesen...
Neue Studie: Netzdienlichkeit von Großbatterien schon heute gegeben
Laut einer neuen Studie im Auftrag des Speicheranlagenentwicklers Eco Stor sind Großbatterien heute schon netzdienlich, weil sie Netzkosten reduzieren. Mit einem geeigneten Redispatch-Preissignal würden… Weiterlesen...
Baukostenzuschuss für Großbatteriespeicher: Viele Fragen offen
Ein Beschluss des Bundesgerichtshofs hat in der Frage des Baukostenzuschusses für Großbatteriespeicher in einigen Punkten Klarheit geschaffen. Allerdings zuungunsten der Speicherbranche. Rechtsexperten sind jedoch… Weiterlesen...
Zentralwechselrichter von SMA als netzbildender Batterie-Wechselrichter zertifiziert
Der Zentralwechselrichter Sunny Central Storage UP des Wechselrichterherstellers SMA erfüllt die Anforderungen für einen netzbildenden Modus mit Momentanreserve. Das bestätigt ein VDE-AR-N-Einheitenzertifikat für netzbildende… Weiterlesen...
BEG-Heizungsförderung der KfW: Mehr Anträge im Juli
Zuletzt hatte die bundeseigene Förderbank KfW Monat für Monat weniger Förderanträge für neue Heizungen bewilligt. Im Juli stieg die Zahl nun wieder an. Im… Weiterlesen...
Enercon: Rahmenbedingungen für Windenergie erfordern Neuausrichtung
Enercon will sich zukünftig vom Windenergieanlagen-Hersteller zum Anbieter von vernetzten Grüne-Energie-Ökosystemen weiterentwickeln. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar im August wieder gefallen
Nachdem der Monatsmarktwert für Solarstrom im Juli auf fast 6 Cent/kWh angestiegen war, sank er im August auf knapp 4 Cent/kWh. Auch bei der… Weiterlesen...
Energielenker entwickelt Wirtschaftlichkeitsrechner für Home Energy Management Systeme
Der Wirtschaftlichkeitsrechner für Home Energy Management Systeme (HEMS) von Energielenker vergleicht die Amortisationszeit einer Investition in Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe und Speicher mit und ohne Energiemanagementsystem. Weiterlesen...
Panasonic eröffnet erweiterte Wärmepumpenfabrik in Pilsen
Der japanische Konzern Panasonic hat 320 Millionen Euro in seine europäische Wärmepumpenproduktion in Pilsen investiert. Zudem soll ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für zukünftige Wärmepumpenentwicklungen… Weiterlesen...
Solar Fabrik liefert Photovoltaik-Module für zwei Solarparks
Die Photovoltaik-Module von der Solar Fabrik sollen in zwei Großprojekten in Bad Orb und Brühl zum Einsatz kommen. Insgesamt liefert das Unternehmen Solarmodule mit… Weiterlesen...
Solarwatt: Auslieferung der bidirektionalen Wallbox Charger Max gestartet
Der Photovoltaik-Systemanbieter Solarwatt hat eine bidirektionale Wallbox auf den Markt gebracht. Die Funktion wird allerdings erst per Update freigeschaltet, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen. Weiterlesen...
Windenergie: Dekra nutzt SCADA-Daten für Weiterbetriebsgutachten
Die Prüforganisation Dekra bietet zahlreiche Inspektionen rund um Windenergieanlagen an. Neu ist, dass Dekra-Sachverständige anhand der aufgezeichneten SCADA-Daten Aussagen zum Zustand einer Windenergieanlage treffen… Weiterlesen...
Europa hinkt Deutschland beim Ausbau der Windenergie hinterher
Während in Deutschland der Bau neuer Windenergieanlagen Fahrt aufgenommen hat, ist die Entwicklung im Rest der EU eher verhalten. Dank wachsender Neuaufträge sind die… Weiterlesen...
Trinasolar: Zelltechnologie für HoloSolis-Fabrik in Frankreich
Die 5 GW-Solarfabrik im französischen Hambach von HoloSolis wird auf die von Trinasolar patentierte TOPCon-Zelltechnologie aufbauen. Beide Unternehmen haben eine für Europa geltende Patentlizenzvereinbarung… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Pilotfertigung für US-Fabrik von TOPCon-Solarzellen
Am Fraunhofer ISE geht eine Pilotfertigung in Betrieb, auf der der US-Produzent Talon PV seine geplante Gigawattfabrik von TOPCon-Solarzellen optimieren kann. Sie ist eine… Weiterlesen...
VDE: neuer Test zur Hagel-Widerstandsfähigkeit von Solarmodulen
Der VDE hat ein neues Verfahren entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit von Solarmodulen gegen die Folgen von Hageleinschlag zu testen. Dabei werden die Produkte so… Weiterlesen...
Sonnenstromfabrik
Auf Wunsch der Sonnenstromfabrik haben wir den gestrigen Bericht entfernt. Weiterlesen...
Geschäftsbetrieb von Meyer Burger in Deutschland eingestellt
Da bisher keine Investoren für die beiden deutschen Standorte des Schweizer Photovoltaik-Unternehmens Meyer Burger gefunden werden konnten, ist der Geschäftsbetrieb eingestellt und die meisten… Weiterlesen...
Enercity übernimmt norddeutsche Projekte zur Wärmeversorgung von EAM
Das Wärmeversorgungsunternehmen Enercity Contracting hat sechs Wärmeversorgungsprojekte in vier norddeutschen Städten mit insgesamt 13 MW Wärmeleistung vom regionalen Energieversorger EAM erworben. Weiterlesen...
Windenergie: Qualitas Energy sucht Kooperationen auf Husum Wind 2025
Qualitas Energy zeigt anlässlich der Messe Husum Wind seine Expertise für neue Erneuerbare-Energien- und Repowering-Projekte. Das Unternehmen sucht die Zusammenarbeit mit Eigentümern von Windparks,… Weiterlesen...
Gewinnwarnung: SMA will Kosten sparen
Für das laufende Jahr hat SMA die Umsatz- und Ergebnisprognose nach unten korrigiert. Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen schlagen mit 170 bis 220 Millionen Euro zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Sungrow eröffnet Schulungszentrum bei München
In Oberschleißheim hat Sungrow sein größtes europäisches Schulungszentrum errichtet. Mitarbeiter:innen, Kunden und Partner in Zentral- und Nordeuropa sollen hier auf den neusten Stand gebracht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhandel: IBC Solar vertreibt Stromspeicher von Sax Power
IBC Solar ist der erste Photovoltaik-Großhändler, der den PV-Speicher von Sax Power in sein Portfolio aufnimmt. Dieser hatte kürzlich in der Stromspeicher-Inspektion der HTW… Weiterlesen...
Jobbörse Greenjobs: Plattform für Umwelt- und Nachhaltigkeitsberufe wird 25 Jahre
Als Greenjobs am 1. September 2000 online ging, waren grüne Jobs ein Nischenbegriff. Heute ist aus einer Kneipenidee eine 25-jährige Erfolgsgeschichte geworden. Weiterlesen...
IWR: Zwei Millionen Batteriespeicher in Deutschland installiert
Die Anzahl der installierten Batteriespeicher ist auf mehr als 2 Millionen Anlagen angestiegen. Der eigentliche Markthochlauf steht laut IWR aber erst unmittelbar bevor. Weiterlesen...
Vaillant bringt Wärmepumpe Arotherm plus auf den Markt
Die neue Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Arotherm plus bietet im Vergleich zum Vorgängermodell flexiblere Aufstellungsmöglichkeiten rund ums Haus. Die Wärmepumpe ist für neue Häuser und… Weiterlesen...