Die Leipziger Priwatt bietet Hauseigentümern PV-Anlagen zur Selbstmontage an. Die Konfiguration der Projekte mit 5 bis 25 Solarmodulen plus wahlweise Speicher erfolgt online. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Finanzinvestoren kaufen Miet-PV-Anlagen und Speicher von DZ-4
Die Finanzgesellschaft Greenfinch erwirbt 3.500 PV-Anlagen und Batteriespeicher von Kunden des Miet-PV-Anbieters DZ-4. Das Portfolio soll in den kommenden Monaten installiert werden. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar gibt im Oktober 2023 wieder nach
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat um rund neun Prozent auf 6,68 Cent je Kilowattstunden zurückgegangen. Noch kräftiger waren… Weiterlesen...
Luftfahrtindustrie: bei grünem Kerosin droht Versorgungslücke
Die internationale Luftfahrtbranche läuft in einen Engpass für klimafreundliche Kraftstoffe. Wegen fehlender Pläne und Kapazitäten droht die Branche, die Klimaschutzziele 2030 deutlich zu verfehlen,… Weiterlesen...
Hering steigt mit Asca-Übernahme in organische Photovoltaik ein
Die mittelständische Hering-Gruppe wird mit der Übernahme von Asca zum Photovoltaik-Hersteller. Es geht dabei um die organische PV. Weiterlesen...
Lichtblick und Vaillant kooperieren bei Wärmewende
Lichtblick-Kunden können künftig auch Wärmepumpen von Vaillant mit einer Photovoltaikanlage nutzen. Durch Vernetzung gelinge es, bis zu 70 Prozent des Strombedarfs der Wärmepumpe mit… Weiterlesen...
DWS: Öl- und Gasaktien höher im Kurs als Erneuerbare
Die Aktienentwicklung von Solar- und Windunternehmen bleibt deutlich hinter der von Öl- und Gasaktien zurück. Ein Grund ist die deutlich stärkere Verschuldung der grünen… Weiterlesen...
Parkplatz-PV und bifaziale Photovoltaik für Gewerbebetrieb
Rudolf Hörmann hat für einen Gewerbekunden sowohl eine Parkplatzüberdachung aus Photovoltaikmodulen realisiert als auch eine vertikale bifaziale PV-Anlage auf dem Firmengelände. Kunde sind die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche: Umsatzrückgang bei Solaredge
Die Geschäftszahlen im dritten Quartal 2023 bei Solaregde, einem Hersteller von Wechselrichtern, PV-Speichern und Energiemanagementsystemen, blieb hinter den Erwartungen zurück. Der Umsatz sank und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Langzeitspeicher: HPS stellt neue Picea vor
Das Speichersystem Picea wandelt überschüssigen Solarstrom in Wasserstoff um und nutzt diesen im Winter zur Stromerzeugung, um das E-Auto oder die Wärmepumpe zu versorgen.… Weiterlesen...
AG Energiebilanzen: Energieverbrauch fällt 2023 um 8 Prozent
In den ersten neun Monaten ist der Energieverbrauch in Deutschland um 9 Prozent gesunken. Für das Gesamtjahr 2023 erwartet die AG Energiebilanzen einen Rückgang… Weiterlesen...
Bosch baut Wärmepumpen-Fertigung in Portugal aus
Bosch investiert in seine Entwicklungs- und Produktionskapazitäten von Wärmepumpen. Bis 2026 sollen rund 100 Millionen Euro in den portugiesischen Standort Aveiro südlich von Porto… Weiterlesen...
Energiespeicher: Hitachi Energy übernimmt Eks Energy
Der Technologiekonzern Hitachi Energy hat eine Mehrheit an Eks Energy übernommen. Durch die strategische Akquisition will das Unternehmen Zugang zu Leistungselektronik und Energiemanagement-Softwarefunktionen für… Weiterlesen...
TFZ Bayern veröffentlicht Agri-Photovoltaik-Leitfaden
Der Agri-Photovoltaik-Leitfaden des TFZ soll die komplexen Verfahren bei der Planung und der Genehmigung von Agri-PV-Projekten möglichst anschaulich erklären. Weiterlesen...
EDP Renewables steigert Nettogewinn
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 ist der Nettogewinn von EDP Renewables auf 467 Millionen Euro angestiegen. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen… Weiterlesen...
Globaler Markt für Batteriespeichersysteme hart umkämpft
Das Marktforschungsinstitut Wood Mackenzie hat den globalen Markt für Batteriespeichersysteme analysiert. Der Preiskampf zwischen den Systemintegratoren wird intensiver. Kurz- und mittelfristig erwarten die Analyst:innen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Artur Schreiber neuer Otovo-Geschäftsführer in Deutschland
Die Photovoltaik-Plattform Otovo will ihr Geschäft in Deutschland ausbauen und hat dafür mit Artur Schreiber einen Geschäftsführer mit viel Erfahrung mit digitalen Marktplatz-Modellen gefunden. Weiterlesen...
Offshore-Windpark Butendiek liefert Strom für Wasserstoffproduktion
Der Abschluss eines PPA ermöglicht es, 62,5 % der Stromproduktion des Offshore-Windparks OWP Butendiek an eine Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff zu verkaufen… Weiterlesen...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Greenjobs
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) zeichnet erstmals „100 Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft“ aus. Unter den am 31. Oktober bekannt gegebenen Gewinnern setzen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbau: Umsatz wächst
Laut dem Branchenverband VDMA hat die deutsche Photovoltaik-Maschinenbauindustrie im zweiten Quartal 2023 ein Umsatzplus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Weiterlesen...
Dehncube Emob: Neuer Überspannungsschutz für die Wallbox
Der Dehncube Emob ist eine kompakte Box, die die Wallbox und das E-Auto vor Blitz- und Überspannungsschäden schützen soll. Sie ist in bestehende Systeme… Weiterlesen...
Mini-PV: DUH verlost 100 Balkonkraftwerke
Ziel der DUH-Verlosung ist es, über die Vorteile der Solarmodule zu informieren, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und insgesamt mehr als 100 Balkonkraftwerke an… Weiterlesen...
Aus Abo Wind wird Abo Energy
Der Projektierer für Windenergie und Photovoltaik, Abo Wind, hat eine Umbenennung in Abo Energy beschlossen. Zudem ändert das Unternehmen die Rechtsform. Aus der AG… Weiterlesen...
Swissolar will Brandschutznachweis für Photovoltaik-Fassaden vereinfachen
Swissolar hat das Übergangsdokument „Planung und Brandschutznachweis von hinterlüfteten Photovoltaik-Fassaden“ veröffentlicht. Es soll den Bau von PV-Fassaden erleichtern, bis ein Stand-der-Technik-Papier erarbeitet ist. Weiterlesen...
Sunology bringt Balkonkraftwerk City auf den deutschen Markt
Das französische Unternehmen Sunology hat sein Balkonkraftwerk City auf den deutschen Markt gebracht. Die Photovoltaik-Module sind sehr leicht und Nutzer:innen sollen sie besonders schnell… Weiterlesen...
IEA-PVPS-Report zu Photovoltaik-Trends weltweit vorgelegt
Das Photovoltaik-Powersystems-Programm der Internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat den Bericht „Trends in Photovoltaic Applications 2023" veröffentlicht. Es handelt sich bereits um die 28. Ausgabe… Weiterlesen...
Industriestrategie mit Erneuerbaren und Industriestrompreis
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat seine Industriestrategie vorgelegt, mit der er den Wirtschaftsstandort Deutschland retten möchte. Am kommenden Dienstag will er sie auf der Industriekonferenz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Plattform Otovo macht hohe Marge mit privaten Solaranlagen als Portfolio
Die norwegische Solarplattform Otovo hat im dritten Quartal 2023 eine Rekordmarge von 26 Prozent erzielt - auch aus dem Weiterverkauf eines Anlagenportfolios an eine… Weiterlesen...
1,1 MW Photovoltaik-Anlage auf Shoppingcenter in Leipzig
Das Paunsdorf Center in Leipzig weiht die nach eigenen Angaben größte Photovoltaik-Anlage auf einem Shoppingcenter-Dach in Deutschland ein. Weiterlesen...
Biomethan-Firma Landwärme will CO2-Abscheidung zum Standard machen
Das Biomethan-Handelsunternehmen Landwärme will ein eigenes Team aufbauen, das sich mit dem Abscheiden und nutzen von CO2 aus Biogas befassen soll. Weiterlesen...