iPLON, ein Entwicklungsbüro aus Schwäbisch Hall mit starken Wurzeln in der industriellen Automatisierung und Optimierung hat sich in den letzten Jahren immer stärker im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1217
REpower und RWE Innogy vereinbaren größten Rahmenvertrag der Offshore-Windindustrie
Die REpower Systems AG (Hamburg) und die RWE Innogy GmbH (Essen) haben am 18. Februar 2009 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 250… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Soleos Solar will Verkaufsaktivität auf Osteuropa ausweiten
Der in Bornheim-Sechtem ansässige Solarstrom-Systemanbieter Soleos Solar GmbH expandiert seit Januar 2009 auch nach Tschechien, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. “Durch steigende Preise… Weiterlesen...
3,4 MWp Solarpark mit innovativer Technologie wird in Sachsen-Anhalt eingeweiht
Die AC Energy GmbH & Co. KG (Herzberg), ein in Brandenburg ansässiger Photovoltaik-Systemintegrator, weiht am 19. Februar 2009 eine Dünnfilm-Freiflächenanlage mit Modulen auf der… Weiterlesen...
Deutsche Bank schließt Refinanzierung von vier Photovoltaik-Kraftwerken auf Mallorca für 70 Millionen Euro ab
Die Deutsche Bank hat die langfristige Refinanzierung von vier Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 8,3 Megawatt (MWp) abgeschlossen. Die Solarstromanlagen auf Mallorca sind… Weiterlesen...
SANYO will neue Fabrik zur Produktion seiner HIT-Solarzellen in Nishikinohama bauen
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Tokyo) berichtete am 16.02.2009, das Unternehmen werde die Produktionskapazität für HIT-Solarzellen erweitern, indem sie neue Fertigungsanlagen innerhalb des… Weiterlesen...
Australische Hauptstadt Canberra und Umland führen Einspeisetarif für Solar- und Windstrom ein
Simon Corbell, Minister für Energie des australischen Hauptstadtterritoriums (ACT) rund um die Metropole Canberra, hat Details zur ersten Stufe eines Strom-Einspeisetarifsystems für Privathaushalte und… Weiterlesen...
Oelmaier Technology präsentiert Photovoltaik-Wechselrichter mit Hochsetzregeler für erweiterten Eingangsspannungsbereich
Der Wechselrichterhersteller Oelmaier Technology GmbH aus dem schwäbischen Ochsenhausen liefert ab sofort seine neue Wechselrichterserie PAC-S an seine Fachpartner aus. Diese Wechselrichter basieren auf… Weiterlesen...
USA: PPL EnergyPlus wird Grünstrom-Zertifikate von Photovoltaik-Produzent SunPower kaufen
Die SunPower Corp., (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, berichtete am 13. Februar 2009, dass PPL EnergyPlus seine Grünstrom-Zertifikate des US-Bundesstaates… Weiterlesen...
Zuwachs bei EUROGLAS: Solarglas-Produktion schafft 50 neue Arbeitsplätze
Ab Mai 2009 wird EUROGLAS am Standort Haldensleben Solarglas produzieren und will damit am zukunftsorientierten Solarmarkt teilhaben. Das hochwertige Glas mit hoher Energietransmission werde… Weiterlesen...
Mit Sonnenwärme kühlen: Solare Klimatisierung als zukunftsweisender Trend auf der Solarwärme-Konferenz estec2009
Zukunftsmärkte wie die solare Klimatisierung gehören zu den “heißen” Themen der 4. Europäischen Solarthermie-Konferenz estec2009, die vom 25.- 26. Mai in München stattfindet. Die… Weiterlesen...
USA: Solar-Industrie sieht große Chancen durch das Konjunkturpaket und will 67.000 Stellen schaffen
“Wir begrüßen die Anstrengungen der führenden Politiker im Kongress um einen Kompromissvorschlag, mit dem das Staatliche Konjunkturpaket unsere schwache Wirtschaft stimulieren kann”, kommentierte Rhone… Weiterlesen...
Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik als “Erfolgsgeschichte” und “Ausgewählter Ort der Ideen” ausgezeichnet
Mit dem im Aufbau befindlichen Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik CSP, einem weltweit einmaligen Kristallisations- und Materialanalysezentrum für den Photovoltaik-Werkstoff Silizium, ist am 15.02.2009 eine weitere… Weiterlesen...
Envire Solar AG erwirbt erste Solaranlage in Griechenland
Die Envire Solar AG (Berlin), nach eigenen Angaben Deutschlands erste Publikumsgesellschaft für den Betrieb von Solarstromanlagen in Südeuropa, hat ihre erste Photovoltaik-Anlage in Griechenland… Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA und Q-Cells International schließen umfassenden Liefervertrag für Zentral-Wechselrichter
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und die Q-Cells International GmbH (Bitterfeld-Wolfen) haben einen Vertrag über die Lieferung von SMA-Zentralwechselrichtern unterzeichnet. Der Rahmenvertrag umfasse… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld ist Photon-Testsieger; “Dachsparkasse” mit Top-Ertrag
Die SolarWorld AG ist Testsieger der aktuellen Qualitätsstudie der Fachzeitschrift Photon. In einem Langzeittest haben die Solarstrommodule der SolarWorld AG mehr Strom erzeugt als… Weiterlesen...
Southern California Edison und BrightSource Energy unterzeichnen umfangreichste Solar-Verträge der Welt über 1,3 GW Leistung
Der US-Energieversorger Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) und BrightSource Energy (Oakland, Kalifornien) haben sich über den Bau einer Reihe von solarthermischen Kraftwerken geeinigt,… Weiterlesen...
Sonnige Aussichten für organische und gedruckte Photovoltaik
Als Stromquelle für mobile Computer eignen sich organische Solarzellen schon heute. Damit sie in Zukunft auch auf Dächern und an Häuserfassaden zum Einsatz kommen… Weiterlesen...
New Jersey: Stromversorger PSE&G will 773 Millionen US-Dollar in Solarenergie-Programm mit 120 MW investieren
New Jerseys größtes Gas- und Stromversorgungsunternehmen, die Public Service Electric and Gas Company (PSE&G; Newark, New Jersey), berichtete am 10. Februar 2009, dass es… Weiterlesen...
“Solar Summit 2009”: Internationaler Kongress zum solaren Bauen im Oktober in Freiburg
Knapp 40 Prozent der gesamten Endenergie werden in der EU in Gebäuden verbraucht, überwiegend in Form fossiler Brennstoffen. Das immer aktueller werdende Energieproblem, die… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Clear Skies Solar projektiert Solar-Kraftwerk in der kalifornischen Mojave-Wüste
Clear Skies Solar, Inc. (Mineola, New York, USA), Anbieter von schlüsselfertigen Solar-Kraftwerken, berichtete am 4. Februar, 2009, das Unternehmen habe mit der Projektierung eines… Weiterlesen...
Potsdamer Forscher arbeiten an der Produktion von Wasserstoff mit Sonnenlicht und Kohlenstoffnitrid
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm haben laut einer Pressemitteilung einen Weg gefunden, auf dem sich Wasserstoff einfach und kostengünstig herstellen… Weiterlesen...
Oberflächennahe Geothermie 2008: Verkaufszahlen stiegen um 28,5 %
Oberflächennahe Erdwärme-Systeme breiten sich im deutschen Heizungsmarkt immer mehr aus, berichtet die Geothermische Vereinigung – Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV) in einer Pressemitteilung. Im Jahr… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz: Beratung für Neubauten per Mausklick
Der Energiespar-Ratgeber “Heizkosten im Neubau” der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gGmbH ermöglicht einen schnellen Vergleich der Kosten von Heizsystemen für Neubauten. Er berücksichtigt dabei die… Weiterlesen...
EU-Kommission zeichnet deutsches Wasserstoff-Projekt für den öffentlichen Nahverkehr aus
Die Europäische Kommission hat Preise für die innovativsten Projekte zur nachhaltigen Energieproduktion und -nutzung vergeben. Für Deutschland erhielt das Projekt “HyFLEET:CUTE, PE International” aus… Weiterlesen...
Opel präsentiert Elektro-Fahrzeug “Ampera” auf dem Genfer Salon
Das neue Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Wachstum prognosegenau um mehr als 30 Prozent im Jahr 2008
Die SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut, berichtet der Photovoltaik-Konzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Konzernumsatz legte vor… Weiterlesen...
Wachstum mit Photovoltaik: CENTROSOLAR Group AG übertrifft Planung für 2008 deutlich
Mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis hat die CENTROSOLAR Group AG nach vorläufigen Berechnungen das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
EUROSOLAR kritisiert die “Roadmap Energiepolitik 2020” des Bundesumweltministers: Ausbauziele für erneuerbare Energien zu konservativ
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e. V., deren Präsident der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer ist, wertet die “Roadmap Energiepolitik 2020” als einen Wegweiser… Weiterlesen...
Timex-Gruppe weiht größtes Freiflächen-Solarkraftwerk Connecticuts ein
Am 5. Februar, 2009 hat der Schmuck- und Uhrenhersteller Timex Group USA (Middlebury, Connecticut) ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gelände seiner Unternehmenszentrale in Middlebury eingeweiht.… Weiterlesen...