Ulrike Jahn, Senior Expertin der VDE Renewables, erhält den diesjährigen Becquerel Preis der Europäischen Kommission. Der Preis gilt in der Photovoltaik-Branche als wichtige internationale… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
DMT beteiligt sich an Erkundung von Geothermie-Potenzial im Nordwesten
Die Ingenieur- und Consultinggesellschaft DMT GmbH und Co.KG (DMT Group) erkundet das geothermische Potenzial an zwei Orten in Nordrhein-Westfalen: in Hagen und im Münsterland. Weiterlesen...
Batterie-Anbieter Tesvolt baut Vertrieb auf vier Kontinenten aus
Tesvolt, Hersteller von Batteriespeichern für Gewerbe und Industrie, meldet eine starke Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2021. Weiterlesen...
SMA: Fehlende Bauteile drücken Umsatz und Ergebnis
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG hat seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angepasst. Weiterlesen...
Größter Windpark des Jahres in NRW ist eröffnet
Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr mit Abstand leistungsstärkster Windpark ist offiziell eröffnet worden. Das Projekt Letter Bruch im Süden der westmünsterländischen Kreisstadt Coesfeld hat eine… Weiterlesen...
Umfrage: Preis ist Kunden beim Strom wichtiger als Ökostrom
Eine Umfrage des Marktforschers Civey im Auftrag des Energieunternehmens Octopus Energy hat im August untersucht, was Verbraucher vom Abschluss von Ökostrom-Tarifen abhält. Weiterlesen...
Nordex steigt mit neuer Windturbine in 6-MW-Klasse ein
Die Nordex Group bietet mit der neuen N163/6.X nun auch eine Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 6 Megawatt an. Weiterlesen...
Besseres Photovoltaik-Geschäft in Südafrika
In Südafrika haben sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche, insbesondere auch Photovoltaik-Firmen verbessert. Die Regierung hat die Macht des staatlichen Energiekonzern Eskom beschnitten… Weiterlesen...
DUH und Greenpeace lancieren Klimaklage gegen Konzerne
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Greenpeace gehen juristisch gegen deutsche Konzerne wegen mangelndem Klimaschutz vor. Zu den Beklagten zählen BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Wintershall… Weiterlesen...
BayWa verkauft polnischen Solarpark an Alternus
Die BayWa re hat einen Photovoltaikpark im polnischen Witnica an die irische Alternus Energy Group veräußert. Der Solarkomplex hat eine Spitzenleistung von 64,6 Megawatt… Weiterlesen...
Rinovasol findet Partner für Recycling in Indien
Die auf das Recycling von Solarmodulen spezialisierte Rinovasol expandiert nach Indien. Das Unternehmen kooperiert auf dem Subkontinent mit zwei PV-Spezialisten. Weiterlesen...
Engie und Google: PPA über 140 MW Wind und Solar
Der französische Energiekonzern Engie und das Internetunternehmen Google haben für Deutschland einen Stromliefervertrag über 140 MW Wind- und Solarstrom abgeschlossen. Der Strom kommt aus… Weiterlesen...
Bosswerk: Neue Anlagenpakete für Solarthermie
Der Mittelständler Bosswerk will auf der Plattform GreenAkku mit neuen Anlagenpaketen mehr Kunden für Solarthermie gewinnen. Im Idealfall gibt es dafür eine öffentliche Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Start-Up Zolar informiert über Förderung
Das Berliner Unternehmen Zolar möchte mit einem digitalen Angebot eine Übersicht über die verschiedenen Förderoptionen für die Photovoltaik in Deutschland geben. Kunden können ihre… Weiterlesen...
IBC Solar entwickelt Flachdach-Montagesystem weiter
Das Systemhaus IBC Solar hat sein Flachdach-Montagesystems IBC AeroFix weiterentwickelt. Die Zahl der Aufstellvarianten ist nun erheblich größer. Weiterlesen...
Photovoltaik: Nachfrage für solare Gewerbedächer sinkt
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) verweist auf rückläufige Installationen von Photovoltaikanlagen auf Gewerbedächern. Grund sind die veralteten Ausbauziele im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Weiterlesen...
Sanha bietet Rohre für die Solarthermie an
Die auf Rohrleitungen spezialisierte Sanha will mit Systemen für Solarthermieanlagen den Wasserkreislauf sicherer machen. Dafür bietet das Unternehmen entsprechende Lösungen an. Weiterlesen...
Photovoltaik: Pfalzsolar kombiniert EEG mit PPA
Der PV-Projektentwickler Pfalzsolar wählt für einen neuen Photovoltaikpark zwei Vergütungswege. Während ein Teil der Anlage den Strom nach EEG einspeist, vermarktet das Unternehmen den… Weiterlesen...
Größtes Klimaschutzprogramm der Geschichte gefordert
Die neue Bundesregierung muss in den ersten 100 Tagen den Grundstein für eine neue Klimapolitik legen. Das fordern drei Denkfabriken und legen 22 Handlungsempfehlungen… Weiterlesen...
Solarbetriebene Messstation zur Überwachung der Luftqualität
Green Way Systems hat eine solarbetriebene Messstation zur Überwachung der Luftqualität entwickelt, die Kommunen und Betrieben mit hohen Emissionswerten auf Mietbasis zur Verfügung gestellt… Weiterlesen...
EnergyPier-Kombi-Kraftwerk: Autobahn für Photovoltaik und Windstrom nutzen
Das kombinierte Solar-und-Wind-Kraftwerk der Swiss EnergyPier Group besteht aus einer Überdachung von Autobahnen mit Photovoltaik-Modulen und seitlich installierten Windturbinen. Zwei Demonstrationsanlagen in der Schweiz… Weiterlesen...
BDEW: Deutliche Verschlechterung der Investitionsbedingungen gefährdet Energiewende
Die Bundesnetzagentur plant eine Reduktion der Vergütung des eingesetzten Eigenkapitals von Strom- und Gasnetzbetreibern um mehr als ein Drittel. Darin sieht der BDEW eine… Weiterlesen...
Elektromobilität: Schnellladesystem von ADS-Tec erhält neues TÜV Süd Prüfzeichen
TÜV Süd hat den High Power Charger von ADS-Tec Energy mit dem Prüfzeichen ukTÜVeu zertifiziert. Die Schnellladestation mit Batteriesystem erhält als erstes Produkt das… Weiterlesen...
Masterplan Solarcity: Partnerschaftsnetzwerk für Photovoltaik-Ausbau in Berlin
Q Cells gehört zu den ersten Partnern des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin und rüstet Gewerbe- und Industrieunternehmen sowie Privathäuser in der Stadt… Weiterlesen...
Steag Solar Energy Solutions erfolgreich auf dem ungarischen Photovoltaik-Markt
Die Steag-PV-Tochter SENS hat gemeinsam mit der österreichischen LSG Group Photovoltaik-Solarparks mit 65 MW in Ungarn realisiert. Künftig wollen die Unternehmen gemeinschaftlich im Rahmen… Weiterlesen...
Redispatch 2.0: Wirsol unterstützt Betreiber von Photovoltaik-Anlagen
Der Energiedienstleister Wirsol Roof Solutions unterstützt die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen, die künftig im Rahmen vom Redispatch 2.0 Daten an ihren Netzbetreiber liefern müssen, damit… Weiterlesen...
Diesel zu Wasserstoff: Clean Logistics rüstet Brummis um
Für den Schwerverkehr ist grüne Mobilität bisher kaum umzusetzen. Es mangelt an Fahrzeugen. Die Winsener Firma Clean Logistics will das ändern und macht aus… Weiterlesen...
Wirtschaftsminister Al-Wazir eröffnet neues SMA Testzentrum
Gemeinsam mit SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert hat der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir das neue SMA Testzentrum eröffnet. Die Testhalle ermöglicht umfassende Tests für Wechselrichter… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference 2021: Trends und Innovationen in der Photovoltaik
Die Intersolar Europe Conference 2021 bietet neben fundierten Einblicken in die Trends und Neuheiten der Photovoltaik auch die Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Networking mit… Weiterlesen...
Verivox: Strompreise in Deutschland auf neuem Allzeithoch
Die Strompreise in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch geklettert. Aktuell kostet eine Kilowattstunde Strom für private Haushalte durchschnittlich 30,4 Cent – so viel… Weiterlesen...