Branchenverbände fordern, dass der Bund in der Gaskrise sein Augenmerk auf Biogas richtet, um die Versorgungssicherheit mit Brennstoffen im kommenden Winter zu gewährleisten. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite173
Elektromobilität: CATL stellt Batteriezelle Qilin vor
Die CTP 3.0-Batterie Qilin soll deutliche Verbesserungen bei der Reichweite, beim Schnellladen, bei der Sicherheit und der Lebensdauer bringen. Weiterlesen...
BDEW: Unklare Regelungen zum Artenschutz bei Windenergieausbau nachbessern
Am heutigen Freitag findet im Bundestagsausschuss für Klima und Energie die Anhörung zum Windkraftausbau statt. Der BDEW kritisiert problematische Regelungen beim Artenschutz in der… Weiterlesen...
BNE kritisiert Ampel-Pläne zur EnWG-Novelle
Die Ampel-Koalitionäre haben sich laut Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) auf weitere Änderungen beim Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geeinigt. Der Verband kritisiert, dass unnötige Regeln für den… Weiterlesen...
EnBW übernimmt Photovoltaik-Projekte von Procon Solar
Der Energieversorger EnBW führt Photovoltaik-Projekte des Projektentwicklers Procon Solar in Brandenburg weiter. Dafür wechseln auch neun Mitarbeiter:innen der Procon Solar zur EnBW. Weiterlesen...
2-mal Koalitionsvertrag Schwarz-Grün: Energiewende in NRW und Schleswig-Holstein
In Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Sie folgten damit einen Tag später dem schwarz-grünen Regierungsbündnis in Schleswig-Holstein. Die Solarthemen Redaktion… Weiterlesen...
Abo Wind verstärkt Vorstand
Abo Wind will expandieren und hat seinen Vorstand neu strukturiert. Drei neue Personen gehören ihm nun an. Weiterlesen...
Agora: 100 Prozent Erneuerbare bis 2035; so funktioniert es
Um die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, muss sich die Produktion von regenerativen Strom in Deutschland noch einmal mehr als verdoppeln, schreibt Agora Energiewende… Weiterlesen...
Startup Caeli Wind sichert sich Kapital zur Expansion
Caeli Wind bietet eine Plattform, um das mögliche Potenzial von Standorten für die Windenergie schnell zu ermitteln und Projektierer mit Eigentümern zusammenzubringen. Nun hat… Weiterlesen...
Profine und Wirth gründen Energie- und PV-Tochter
Der deutsche Kunststoffspezialist Profine nimmt die Energieversorgung in die eigenen Hände. Zusammen mit der Wirth Gruppe hat er eine Tochter für Energie- und PV-Versorgung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Jolywood und IBC Solar kooperieren
Bifaziale Solarmodule des chinesischen Herstellers Jolywood sind in Europa nun über IBC Solar zu beziehen. Beide Unternehmen haben eine Kooperation unterzeichnet. Weiterlesen...
Ampyr und Belectric: 200 MW Solarparks in Deutschland
Die beiden Unternehmen Ampyr und Belectric wollen gemeinsam in Deutschland Solarparks mit 200 MW Leistung bauen, dei Viertel davon in Brandenburg. Weiterlesen...
Solar-Start-up Enviria mit Finanzierung über 22,5 Mio. Euro
Das Unternehmen Enviria hat von Investoren Kapital für die weitere Expansion erhalten. Das Start-Up will Unternehmen motivieren, Photovoltaik für den Eigenverbrauch auf ungenutzten Dachflächen… Weiterlesen...
Statt Kohle: Solarstrom für die Lausitz
Mit dem Ausstieg aus der Kohleförderung soll die Lausitz künftig eine grüne Vorzeigeregion werden. Stromerzeuger LEAG will künftig statt 8 Gigawatt (GW) Kohle 12… Weiterlesen...
Sono profitiert von Nachfrage für Fahrzeug-PV
Der Solarautoentwickler Sono Motors hat sein B2B-Solargeschäft im ersten Quartal 2022 ausbauen können. Das Unternehmen sieht sich ferner gut unterwegs in Richtung Serienproduktion des… Weiterlesen...
RWE: Offshore-Windstrom für Stahl von ArcelorMittal
RWE und Stahlriese ArcelorMittal wollen gemeinsam Offshore-Windparks realisieren und den Strom für grünen Wasserstoff verwenden. So will Arcelor in Zukunft grünen Stahl produzieren. Weiterlesen...
BAFA: Antrags-Rekord für BEG-Heizungs-Förderung im Mai
Im Mai 2022 sind die Anträge auf BEG-Förderung für Heizungen, die erneuerbare Energien nutzen, beim BAFA auf Rekordhöhe angestiegen. Insbesondere Wärmepumpen aber auch die… Weiterlesen...
Biomethan aus Küchenabfällen statt Erdgas aus Russland
Das Potenzial von Biomüll aus Deutschlands Küchen für die Biomethangewinnung ist hoch. Eine Untersuchung der Technischen Universität Hamburg zeigt, dass damit der Gasbedarf von… Weiterlesen...
Sonnen und Esforin bringen Privathaushalte an Strombörse
Energiespeicheranbieter sonnen bündelt mit Partner Esforin private PV-Anlagen und bringt sie an die Börse. Das sorgt für mehr Netzstabilität und bringt den Erzeugern Zusatzerlöse. Weiterlesen...
Forscher: Effiziente Windenergie gleicht Flaute durch Klimawandel mehr als aus
Die Weiterentwicklung der Windenergieanlagen ist in der Lage, den Rückgang des globalen Windaufkommens wegen des Klimawandels mehr als zu kompensieren. Das haben Wissenschaftler der… Weiterlesen...
Experten fordern Ausbau europäischer Photovoltaik-Produktion
Ein wichtiges Thema für die PV-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten… Weiterlesen...
PV-Beschichtungstechnologie SALD im Einsatz für Singapur
Die niederländische Technologieschmiede SALD hat ihre Nanobeschichtungstechnologie zur Produktion von Perowskit-Solarzellen nach Singapur geliefert. Dort setzt es das staatliche Solarenergie-Institut ein. Weiterlesen...
Rehl spart dank Photovoltaik fünfstellig Energiekosten ein
Bei der Rehl Energy sorgt die Photovoltaik für Einsparungen bei den Energiekosten von 80 Prozent. Systemlieferant ist die israelische SolarEdge. Weiterlesen...
Sopago will Parkplätze mit überdachter PV ausrüsten
Das Münchener Startup Sopago hat eine Art Carport entwickelt, um Parkplätze zu überdachen und mit Photovoltaik auszurüsten. Weiterlesen...
Photovoltaik: 2,2 Millionen Anlagen in Deutschland installiert
Laut Statistischem Bundesamt waren Ende März in Deutschland PV-Anlagen mit 58,4 Gigawatt (GW) Leistung installiert. Das war ein Plus von 10 % gegenüber dem… Weiterlesen...
Solarstrom von Freifläche und Dach für Bodenseekreis
Projektentwickler Sens baut auf einem Biohof im Bodenseekreis PV-Anlagen inklusive Speicher und Netzanschluss. Das System soll Solarstrom bedarfsabhängig in das kommunale Stromnetz einspeisen. Weiterlesen...
Sunoyster startet Schwarmfinanzierung
Das Start-up Sunoyster Systems hat auf der Finanzierungsplattform Fundernation eine Schwarmfinanzierung gestartet und will eine Million Euro in die Expansion des Unternehmens stecken. Weiterlesen...
Uniper kauft Solarstrom via PPA bei Sunnic Lighthouse
Der Düsseldorfer Stromkonzern Uniper hat mit einer Enerparc-Tochter den Einkauf von Solarstrom vereinbart. Der Abnahmevertrag läuft bis 2027. Weiterlesen...
Photovoltaik: Zubau 2021 hat sich in Österreich verdoppelt
Rekord für die Photovoltaik in Österreich: 2021 wurden doppelt so viel Solarstromanlagen zugebaut wie im Jahr zuvor. Der Verband PV Austria mahnt, das Tempo… Weiterlesen...
Enpal will Fremdfinanzierung auf eine Milliarde Euro steigern
Solar-Vermietspezialist Enpal greift erstmals auf eine Finanzierung von Prime Capital zurück. Um das Wachstum seiner solaren Mietanlagen finanzieren zu können, will das Unternehmen zudem… Weiterlesen...