Die EU-Kommission hat eine Reform des Strommarkts beschlossen, die die Einführung von Differenzverträgen vorsieht. Kritik kommt vom Verband EREF. Weiterlesen...
Thema International
Schweiz: Nationalrat beschließt Photovoltaik-Ausbau
Das Parlament der Schweiz, der Nationalrat, hat grünes Licht für den Ausbau der Photovoltaik gegeben. Nun ist der Ständerat am Zug. Weiterlesen...
Hanwha und Solarwatt schließen Patentlizenzvereinbarung
Hanwha und Solarwatt haben sich auf die Nutzung eines lizensierten Patents geeinigt. Solarwatt kann damit QCells PERC-Technologie verwenden. Weiterlesen...
Nord/LB finanziert BayWa-PV-Park in Italien
BayWa baut einen 53 MW Solarpark in Italien. Die Finanzierung übernimmt die Nord/LB aus Hannover. Weiterlesen...
DLR: Technologie-Plattform will E-Fuels marktreif machen
Das DLR sieht in E-Fuels aus erneuerbaren Energien die beste Option zum Klimaschutz im Flugverkehr. Eine vom Bund geförderte Technologie-Plattform soll die Lücke zwischen… Weiterlesen...
Sun Contracting baut 8,5 MW PV für Voestalpine
Österreichs Stahlerzeuger Voetsalpine setzt auf die Photovoltaik. Anbieter Sun Contracting baut eine 8,5-MW-Anlage auf dem Werksgelände in Krems. Weiterlesen...
Ait baut Produktion von Wärmepumpen aus
Die Ait-deutschland erhöht ihre Produktionskapazitäten bei Wärmepumpen. Dazu nimmt sie im thüringischen Ummerstadt einen neuen Standort in Betrieb. Weiterlesen...
Futurasun baut Photovoltaik-Gigafactory in Italien
Im Rahmen des REpowerEU Plans und des europäischen Green Deals will der Photovoltaik-Hersteller Futurasun die europäische Photovoltaik-Lieferkette reaktivieren. Neben einer Gigafactory entsteht in der… Weiterlesen...
CEE Group kauft niederländischen Photovoltaik-Park von Baywa
Das in der Provinz Friesland gelegene 53-MW-Solarkraftwerk Venekoten/Oosterwolde ist in den Besitz des Asset Managers CEE Group übergegangen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Sharp erhalten marokkanische CMIM-Zertifizierung
Das CMIM-Zeichen bescheinigt die Konformität von Produkten, die in Marokko zum Verkauf angeboten werden. Dank der Zertifizierung will Sharp Energy Solutions Europe mehr Solarmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik: BNEF nimmt Huasun in Liste der Tier-1-Hersteller auf
Der Spezialist für Solarzellen und PV-Module auf Basis der Heterojunction-Technologie, Huasun, ist nun im Tier-1-Ranking der Marktforscher von BNEF gelistet. Weiterlesen...
Mobile medizinische Versorgungsplattform: Autark dank Photovoltaik
Fraunhofer-Forschende haben eine mobile medizinische Plattform entwickelt, die jetzt im Feldtest der NGO Rhiza Babuyile in Südafrika zum Einsatz kommt. Für die autarke Stromversorgung… Weiterlesen...
34-MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Dänemark soll Biodiversität fördern
Longi setzt auf Synergien zwischen Photovoltaik und Biodiversität. Große Solarkraftwerke, wie ein Beispiel aus Dänemark zeigt, können Raum für Wildblumenwiesen bieten und die lokale… Weiterlesen...
Energiewirtschaftsverband EIC: 66 GW neue Erneuerbare-Energien-Leistung weltweit
Der Energiehandelsverband Energy Industries Council EIC hat eine globale Übersicht von Energieerzeugungsanlagen erstellt. Demnach wurden 2022 weltweit 66 GW an Erneuerbaren Energien installiert. Weiterlesen...
SFC Energy will Brennstoffzellen in Indien fertigen
Die SFC Energy AG hat mit ihrem langjährigen indischen Partner FCTec eine Kooperation für den Aufbau einer neuen Fabrik für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen sowie… Weiterlesen...
Ib vogt baut größtes Photovoltaik-Batterie-Portfolio in Großbritannien
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann ib vogt am gestrigen Montag den Bau eines Photovoltaik- und Batterieprojekts in Großbritannien. Weiterlesen...
BMWK und ÜNB planen internationale Vernetzung von Nordsee-Windparks
Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion und TenneT haben zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erste Pläne für Vernetzungsprojekte in der Nordsee… Weiterlesen...
EVE Energy in China: Batterie-Fabrik fertig, weiterer Grundstein gelegt
Kaum ist die eine Batterie-Fabrik fertig, beginnt der Bau der neuen "Superfabrik" mit 60 GWh Kapazität. EVE Energie erklärt das mit der hohen Nachfrage. Weiterlesen...
Sono Motors: Aus für Solarauto Sion besiegelt
Das Solarauto Sion kommt nicht auf die Straße. Obwohl Sono Motors die Crowd-Kampagne zur Finanzierung der Vorserie verlängert hatte, reichen die Mittel nicht aus.… Weiterlesen...
Heraeus und Next Energy vereinbaren Solar-PPA
Der Projektierer Next Energy wird im Rahmen eines Stromabnahmevertrags (PPA) für Metallhändler Heraeus in Deutschland 40 MW an Photovoltaik realisieren. Der Solarstrom soll über… Weiterlesen...
Photovoltaik: BayWa re expandiert nach Österreich
Solargroßhändler BayWa re baut seine Präsenz in Österreich aus. Von dort aus sollen auch Kroatien und Slowenien bedient werden. Weiterlesen...
Trigo Energies: Solarluftkollektoren für Industrie und Gewerbe
Das kanadische Unternehmen Trigo Energies stattet Hallen von Industrie und Gewerbe mit solaren Luftheizungssystemen aus. Die mit dem Solar Keymark ausgezeichneten, unverglasten Solarluftkollektoren können… Weiterlesen...
Bernreuter: China importiert weniger Polysilizium
Chinas Import von Polysilizium ist seit 2017 deutlich gesunken. Bernreuter Research erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Weiterlesen...
Spanien: Solarstrom für 280 MW Wasserstoff-Elektrolyse
Spanien klotzt beim Wasserstoff. Die beiden Gasunternehmen Naturgy und Enagas planen eine 280 MW starke Elektrolyse, die mit Solarstrom gespeist wird. Der Wasserstoff könnte… Weiterlesen...
Bund fördert Auslandsmarketing für grüne KMU
Über das RES-Programm können kleine und mittlere Unternehmen eine Förderung von bis zu 100.000 Euro für ein klimafreundliches Energieprojekt im Ausland erhalten. Die Mittel… Weiterlesen...
Studie: Batterien kommen ohne Tiefsee-Metalle aus
Speicher und andere grüne Technologien benötigen keine Metalle aus der Tiefsee. Das zeigt eine Studie von Greenpeace, die zugleich vor Zerstörungen durch Tiefseebergbau warnt. Weiterlesen...
Matthias Egli wird neuer Geschäftsführer von Swissolar
Der Schweizer Solarenergieverband Swissolar stellt seine Geschäftsführung neu auf. Die Hauptverantwortung im operativen Bereich des Verbands übernimmt zum 1. März Matthias Egli. Weiterlesen...
Photovoltaik: Hanwha Solutions und Trina Solar einigen sich im Patentstreit
Die Photovoltaik-Hersteller Hanwha Solutions und Trina Solar haben sich im Patentstreit geeinigt. Die Vereinbarung erlaubt es beiden Unternehmen, die Solarpatente des jeweils anderen zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Wircon trennt sich von Australien-Geschäft
Der Photovoltaik-Projektierer Wircon mit Sitz in Mannheim will sich künftig auf den Rhein-Neckar-Raum konzentrieren und hat daher das Australien-Geschäft verkauft. Weiterlesen...
BSW fordert Wiederaufbau einer starken Solarindustrie in Deutschland und Europa
Um Solarfabriken im Gigawattmaßstab ist weltweit ein harter Standortwettbewerb entbrannt. Der Branchenverband BSW hält aber eine Solarindustrie-Renaissance in Europa im Falle einer industriepolitischen Offensive… Weiterlesen...