Für seinen Renewable Fund 7 hat die in Hamburg ansässige CEE Group einen 50-MW-Photovoltaik-Solarpark vom Projektentwickler Diverxia aufgekauft. Es ist das erste PV-Projekt des… Weiterlesen...
Suchergebnisse für "spanien"
Axpo will in Spanien Solarstrom für die Schweiz erzeugen
Das schweizerische Energieunternehmen Axpo will in Spanien Solarstrom im großen Stil erzeugen - explizit auch für die Schweiz. Weiterlesen...
BayWa beauftragt Nordex in Spanien über 141 MW Onshore-Wind
Die Münchener BayWa und die Hamburger Nordex arbeiten in Spanien zusammen. Der Windenergieanlagenhersteller liefert 141 Megawatt für ein BayWa-Projekt in der Region Aragon. Weiterlesen...
Spanien: Solarstrom für 280 MW Wasserstoff-Elektrolyse
Spanien klotzt beim Wasserstoff. Die beiden Gasunternehmen Naturgy und Enagas planen eine 280 MW starke Elektrolyse, die mit Solarstrom gespeist wird. Der Wasserstoff könnte… Weiterlesen...
1Komma5° übernimmt spanisches Photovoltaik-Unternehmen
Mit der Übernahme von Experta Solar will 1Komma5° schnell eine starke Marktposition in Spanien erreichen. Ziel ist es, in Spanien Marktführer zu werden. Weiterlesen...
Sonnen kauft Photovoltaik-Großhandel in Spanien
Nach Italien, Australien, Großbritannien und den USA hat sonnen nun auch in Spanien eine eigenen Geschäftseinheit. Weiterlesen...
Baywa baut in Spanien zwei Photovoltaik-Solarparks für Velux
Die neuen Solarkraftwerke sollen ausreichend Strom produzieren, um die europäischen Betriebsaktivitäten der Velux-Gruppe zu 100 Prozent zu decken. Im Projekt ist auch eine Agri-PV-Anlage… Weiterlesen...
Kleiner Boom für konzentrierende Solarthermie in Spanien
Die Anzahl und die Gesamtleistung von Anlagen für konzentrierende Solarthermie (CST) kann sich in Spanien in den nächsten Jahren vervielfachen. Dies ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Spanien plant neue solarthermische Kraftwerke
In Spanien sind wieder neue solarthermische Kraftwerke in Planung. Die Ingenieursgruppe SENER will ein Kraftwerk aus konzentrierter Solarenergie (CSP), Photovoltaik und Speichern mit 150… Weiterlesen...
Solarmobil Stella Vita fährt bis Spanien
Das von Studenten entwickelte Experimentalfahrzeug Stella Vita fährt ausschließlich mit Photovoltaikmodulen. Das gefällt dem Autobauer Renault. Weiterlesen...
Energieversorger Verbund kauft 150 MW Photovoltaik-Projekt in Spanien
Das österreichische Energieunternehmen Verbund AG kauft das Photovoltaik-Projekt Illora vom Projektentwickler Baywa r.e. Der Solarpark mit einer geplanten Gesamtleistung von 147,6 MW soll im… Weiterlesen...
Baywa re verkauft spanische Photovoltaik-Solarparks an Investmentfonds
Der britische L&G NTR Clean Power Fund hat drei Solarkraftwerke in Spanien mit einer Gesamtleistung von 115 MW von Baywa re übernommen. Der bayerische… Weiterlesen...
Forscher:innen entwickeln bifaziale Perowskit-Solarzelle
Bisher konnte die Forschung keine bifazialen Perowskit-Solarzellen entwickeln, die eine zufriedenstellende Wirkungsgradsteigerung gegenüber monofazialen Perowskit-Zellen aufweisen. Dies ist Forscher:innen aus den USA und Spanien… Weiterlesen...
Erster europäischer Net-Zero-Industriepark
In Spanien soll ein Net-Zero-Industriepark entstehen. Es wäre laut Envision der erste in Europa. Er soll Impulse für die Industrie setzen und den Übergang… Weiterlesen...
Ib Vogt liefert Solarstrom aus 149-MW-Photovoltaik-Anlage an Google
Ein großes Solarkraftwerk im Osten Spanien soll Strom für Büros und Server von Google liefern. Der Bau hat nun begonnen. Weiterlesen...
Grüne Wasserstoffimporte 2030 konkurrenzfähig
Die Einfuhr von grünem Wasserstoff ist ab 2030 in Deutschland konkurrenzfähig. Das zeigt eine Studie von Aurora Energy. Vorteilhaft ist vor allem der Pipelinetransport… Weiterlesen...
Saudische FRV plant 2 GW PV in Deutschland
Das zu einem Konzern aus Saudi-Arabien zählende PV-Unternehmen FRV aus Spanien will in Deutschland Fuss fassen. Es plant den Aufbau von 2 GW Photovoltaik. Weiterlesen...
Photovoltaik im Winter: Spanien im Vorteil
Vor allem wegen Schnee und Eis blieben die Erträge der Photovoltaik in Deutschland laut dem Solar- und Windparkbetreiber Aream in den ersten Wochen des… Weiterlesen...
Q-Cells verkauft und baut 50 MW Photovoltaik-Projekt Agenor in Spanien
In Südspanien hat Q-Cells Green Energy Solutions mit dem Bau des Solarparks Agenor begonnen. Bis zum zweiten Quartal 2022 soll die Photovoltaik-Anlage fertig sein.… Weiterlesen...
Autozulieferer Mahle: Photovoltaik für spanisches Werk
Der Autoteileproduzent Mahle hat für sein Werk in Spanien eine 2,2 MW starke PV-Anlage an das Stromnetz gebracht. Es soll rund zehn Prozent des… Weiterlesen...
EnBW sichert sich 150 MW Photovoltaik aus Spanien mit PPA
Drei Solarparks mit jeweils 50 MW Leistung sollen bis zum zweiten Quartal 2022 in Andalusien entstehen. Sie gehören zum Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Blue… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Q Cells akquiriert 429 Megawatt
Q Cells hat die Rechte für 10 Photovoltaik-Solarparks in den spanischen autonomen Gemeinschaften Aragon und Kastilien und León vom Projektentwickler RIC Energy übernommen. RIC… Weiterlesen...
Ib Vogt und Talanx-Gruppe schließen 180-MW-Photovoltaik-Projekt in Spanien ab
Mit einer Leistung von 180 MW ist der Photovoltaik-Solarpark Bienvenida das größte Einzelprojekt von Ib Vogt und die bislang größte Investition der Talanx-Gruppe in… Weiterlesen...
EREF fordert alle EU-Staaten zu Austritt aus Energiecharta auf
Frankreich, die Niederlande, Polen und Spanien sind bereits dabei, aus der Energiecharta (ECT) auszutreten. Die European Renewable Energy Federation (EREF) fordert die übrigen EU-Mitgliedstaaten… Weiterlesen...
BayWa schreibt PPA über 10 TWh Grünstrom aus
Die BayWa will im Herbst Wind- und Solarstrom aus Anlagen in Deutschland und Spanien mit zehn Terrawattstunden (TWh) ausschreiben. Der Grünstrom wird Unternehmen über… Weiterlesen...
Synhelion liefert Solare Prozesswärme für Zement-Produktion
Der Baustoffhersteller Cemex und das Solarunternehmen Synhelion haben in einer Pilotanlage in Spanien die Produktion von Zementklinker mit Hilfe von konzentrierter Solarenergie demonstriert. Weiterlesen...
Nordex: Großauftrag für 312-MW-Windpark in Spanien
In der Region Kastilien-La Mancha entsteht der bislang größte Windpark in Spanien, dessen erzeugter Strom zum Marktpreis verkauft wird. Nordex liefert die Windenergieanlagen für… Weiterlesen...
Innogy schließt PPA in Spanien
Der Ökostromversorger Audax Renovables S.A. hat in Spanien mit innogy einen langfristigen Stromabnahmevertrag unterzeichnet. Weiterlesen...
Virtueller Photovoltaik-Deal: Baywa und Huhtamaki schließen VPPA ab
Baywa re beliefert den Verpackungshersteller Huhtamaki mit Solarstrom aus Spanien. Dafür haben die beiden Unternehmen einen virtuellen Stromabnahmevertrag über 10 Jahre abgeschlossen. Weiterlesen...
Athos Solar realisiert 40 MW Photovoltaik-Freiflächenanlage in Spanien
Unter den schwierigen Bedingungen während des Lockdowns gelang es Athos Solar und dem EPC-Dienstleister Grupo Zaragozá den 40 MW Solarpark in sechs Monaten an… Weiterlesen...