Experten aus aller Welt trafen sich online zu Eurosolars vollständig digitaler International Renewable Energy Storage Conference. Drei Tage lang drehte sich alles um innovative… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite249
SPD hofft auf EEG-Einigung im April
Derzeit sind die Verhandlungen zu einer EEG-Einigung der Regierungskoalition unterbrochen. Die SPD verlangt von der Union Klarheit zu ihren Mitgliedern in dieser Arbeitsgruppe. Die… Weiterlesen...
Solarthermie als Jahrbuch
Das Solarthermie-Jahrbuch „Solare Wärme“ erscheint in diesem Frühjahr zum dritten Mal. Es fasst die aktuelle Entwicklung zusammen, stellt Leuchtturmprojekte vor und skizziert zukünftige Energieversorgungskonzepte… Weiterlesen...
Unterschriftenaktion: Solarpflicht für alle
Der BUND, DGS und Umweltinstitut München starten eine Unterschriftenaktion: Stärkere Ausbauziele für Solarenergie müssten in den Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg. Weiterlesen...
Marita Klempnow: BEG schafft Bürokratie nicht ab
Marita Klempnow ist Vorstand des DEN e.V. Die Beratende Ingenieurin ist spezialisiert auf Energieberatung im Bestand und Prüfsachverständige für energetische Gebäudeplanung. Mit dem DEN… Weiterlesen...
Rechner für Ü20 Solaranlagen von IBC Solar
Ob und wie sich der Betrieb einer Solaranlage nach dem Auslaufen ihrer EEG-Vergütung noch lohnt, soll ein kostenloses Online-Tool von IBC Solar verraten. Weiterlesen...
SPD will nicht mit Lobbyisten über neue EEG-Ausbauziele verhandeln
Nach dem gestrigen Abbruch der Verhandlungen um höhere EEG-Ausbauziele für Wind und Photovoltaik durch die SPD-Fraktion fordern Umweltverbände deren sofortige Wiederaufnahme. Weiterlesen...
Kunden finden Solarthermie und Wärmepumpe wirtschaftlich
Solarthermie und Wärmepumpe gelten bei den Kunden als wirtschaftlich und ökologisch, die Gasheizung als technisch ausgereift. Weiterlesen...
10-MW-Solarpark von Eon in der Oberpfalz geht ans Netz
Eon hat einen neuen Solarpark mit einer Leistung von zehn Megawatt in der Oberpfalz in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von knapp neun Hektar… Weiterlesen...
Photovoltaik mit Speicher und BHKW im Mehrfamilienhaus
Nach einer Analyse des Bonner Beratungsunternehmens EuPD im Auftrag des Speicherhersteller E3/DC kann die Kombination aus Photovoltaik-Speicher und Blockheizkraftwerk im Mehrfamilienhaus mehr als die… Weiterlesen...
Neue EEG-Novelle und Photovoltaik-Ausbau weiter im Wartemodus
Die Hausaufgabe hat die Koalition sich und der Regierung selbst gestellt. Bis Ende März soll klar sein, wie erneuerbare Energien, darunter der Photovoltaik-Ausbau, stärker… Weiterlesen...
Finale des Start Up Energy Transition Awards 2021 (SET)
Die Deutsche Energieagentur (dena) hat die 15 Finalisten des "Start Up Energy Transition Awards 2021" (SET) bekannt gegeben. Weiterlesen...
100 sonnen-Speicher für Girona
Die Sonnen GmbH und The Electric Storage Company beteiligen sich mit Stromspeichern und einem virtuellem Kraftwerk am Projekt Girona in Nordirland. Weiterlesen...
Bernd Porzelius: „Wir planen immer beide Optionen: physisch und digital“
Lesen Sie vorab aus dem Solarthermie-Jahrbuch SOLARE WÄRME 2021 ein Interview mit Bernd Porzelius, Geschäftsführer der Conexio GmbH und PSE Conferences & Consulting GmbH,… Weiterlesen...
Photovoltaik wächst in Niedersachsen schneller
In Niedersachsen erlebte die Photovoltaik den stärksten Ausbau seit Jahren. Laut einer Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes sind die privaten Hauseigentümerinnen und… Weiterlesen...
Dritter hep-Solarpark in USA in Betrieb
Der baden-württembergische Projektentwickler hep nimmt seinen dritten Solarpark in den USA in Betrieb. Weiterlesen...
1 Million Gebäudesanierungen pro Jahr!
Ein Aktionsbündnis von Verbänden der Architekten, Bau-Experten und Umweltschützer fordert eine Sanierungsoffensive für Klimaschutz. Weiterlesen...
Denzlingen will mit Solarpotenzial bis 2035 klimaneutral werden
Der Gemeinderat von Denzlingen hat einstimmig beschlossen, dass die Kommune vor den Toren Freiburgs bis 2035 Klimaneutralität erreichen und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien… Weiterlesen...
IRENA-Outlook: Energiewende auf die Überholspur!
Der World Energy Transitions Outlook skizziert globale Strategien zur Klimaneutralität und weist einen klimasicheren Weg zum 1,5°C-Ziel bis 2050. Weiterlesen...
EE-Branche will mehr Klimaschutz nach Baden-Württemberg-Wahl
Für die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (Plattform EE BW) sollte bei den Sondierungsgesprächen nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg der Klimaschutz an erster Stelle stehen. Weiterlesen...
SFC: Photovoltaik mit Brennstoffzellen für Microgrids in Indien
Die SFC Energy AG hat 24 hybride Microgrids mit Photovoltaik und 500-Watt-Brennstoffzellen in netzfernen, Gebieten im Nordosten Indiens installiert. Weiterlesen...
BVES: 300.000 Hausspeicher in Deutschland
Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) sind in Deutschland mittlerweile 300.000 Hausspeicher installiert. Der Verband verkündete die aktuellen Zahlen während der virtuellen Konferenz Energy Storage Systems… Weiterlesen...
Schulze: Ausbau für Photovoltaik und Wind bis 2030 verdoppeln!
Anlässlich der heutigen Vorstellung der Klimabilanz drängt Bundesumweltministerin Svenja Schulze darauf, das Ausbautempo für Photovoltaik und Windenergie bis 2030 zu verdoppeln. Weiterlesen...
Crowdinvesting: 500 kW Photovoltaik-Leistung für Kirche in Ghana
Damit beim Gottesdienst nicht die Lichter ausgehen: Ecoligo finanziert eine Aufdach-Photovoltaik-Anlage für die International Central Gospel Church in Ghana mit Crowdinvesting. Der neue Christ… Weiterlesen...
Studie: Sofortzahlungen für Strom reduzieren Verbrauch
Der Strom-, Wasser- oder Gasverbrauch wird in Deutschland in aller Regel nur einmal im Jahr abgerechnet. Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheims zeigt, dass… Weiterlesen...
BAFA-Zuschuss jetzt auch für austauschpflichtige Heizungen
Heizkessel müssen laut Gebäudeenergiegesetz nach 30 Jahren Betrieb ausgetauscht werden. Wenn Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer diese Frist bislang überschritten, blieben ihnen beim Einbau einer neuen… Weiterlesen...
ABO Wind Geschäftsjahr 2020: Gewinn mit Photovoltaik und Windenergie
Der Projektentwickler ABO Wind hat zum fünften Mal in Folge einen Gewinn von mehr als zehn Millionen Euro erwirtschaftet. Die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Stromspeicher: VoltStorage entwickelt Iron-Redox-Flow-Technologie
Bisher fertigt VoltStorage Vanadium-Redox-Flow-Stromspeicher. Die neue Iron-Redox-Flow-Stromspeichertechnologie soll kostengünstiger und ökologischer sein. Sie ist auch für hohe Umgebungstemperaturen geeignet. Weiterlesen...
Photovoltaik und Wärmepumpe: Rolf Disch baut Plusenergie-Klimahäuser
Der Architekt und Solarpionier Rolf Disch baut in Schallstadt ein Quartier aus Plusenergie-Klimahäusern. Photovoltaik und an ein kaltes Nahwärmenetz angeschlossene Wärmepumpen bilden das Rückgrat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachziegel von Autarq: Einfache Installation für formschöne Solaranlagen
Die Photovoltaik-Dachziegel von Autarq werden wie traditionelle Dachziegel verlegt. Das Gewicht entspricht etwa dem Originalziegel, die Dachstatik wird nicht beeinträchtigt. Weiterlesen...