Unter der Prämisse „Regenerativ zuerst“ bietet Heizungsspezialist Buderus Öl-Brennwertkessel mit Wärmepumpe an. Die Steuerung sorgt dafür, dass zuerst erneuerbare Energien zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Großflächen-Solarkollektoren: Spezialisten für Optik und Ertrag
Spezielle Solarkollektoren in großen Formaten kommen in der Gebäudeintegration und in Solarheizwerken für die Fernwärme und die Prozesswärme zum Einsatz. Weiterlesen...
Mal ganz persönlich: Bloggen zur Solarthermie
Mit interessanten Beiträgen auf einem gut gemachten Blog können Solarthermie-Unternehmen ein besseres Ranking in Suchmaschinen erreichen. Weiterlesen...
The Mobility House und smart1 kooperieren
Die Systeme der beiden Technologieunternehmen können künftig miteinander kommunizieren. So können Photovoltaikanlagen zum Laden von E-Autos besser zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
pvXchange mit neuer Geschäftsführung und Standort
Für den Solar-Großhändler pvXchange ist Volker Helfrich neu in der Geschäftsführung und löst Gerhard Cunze ab. Außerdem verlegt das Unternehmen Hauptsitz und Lager nach… Weiterlesen...
Enpal erhält 25 Mio. Euro zur Refinanzierung von PV-Anlagen
Die Berliner Enpal hat von der Deutschen Kreditbank AG (DKB) weitere 25 Millionen Euro zur Refinanzierung ihrer Photovoltaik-Mietanlagen erhalten. Insgesamt verfügt das Start-Up damit… Weiterlesen...
Windenergie an Land wächst im ersten Halbjahr 2021 wieder
Im ersten Halbjahr 2021 sind in Deutschland an Land mehr Windenergieanlagen zugebaut worden als im gesamten Jahr 2019. Doch schlechte Regulierung verhindert den weiteren… Weiterlesen...
Speicher sichern wirtschaftliche PV bei sinkender Vergütung
Weil die Einspeisevergütungen für Solarstrom immer mehr fallen, sichern nur noch Speicher den wirtschaftlichen Betrieb einer neuen Photovoltaikanlage. Darauf weist EuPD Research hin. Weiterlesen...
Badenova und Encavis kaufen Photovoltaik-Portfolio
Encavis und Badenova erwerben Photovoltaikanlagen an fünf Standorten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern von Trianel. Sie verfügen zusammen über eine Erzeugungsleistung von 45,5 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Streamergy sichert Finanzierung für EE-Datendrehscheibe
Das Augsburger Start-Up Streamenergy hat eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Firma will eine Datendrehscheibe für erneuerbare Energien entwickeln. Weiterlesen...
Preisaufschwung bei Solarmodulen im Juli gestoppt
Der Preisanstieg für Solarmodule ist im Juli 2021 vorerst zum Erliegen gekommen. Das geht aus der monatlichen Analyse von pv Xchange hervor. Lediglich bei… Weiterlesen...
Energiedienst verschmelzt Photovoltaik-Geschäft
Der Deutsch-Schweizer Energieerzeuger Energiedienst Holding AG führt seinen PV-Aktivitäten in einer Gesellschaft zusammen. Außerdem berichtet die Gruppe über ein positives erstes Halbjahr 2021. Weiterlesen...
Meyer Burger prüft rechtliche Schritte gegen Oxford PV
Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger erwägt juristische Schritte gegen den bisherigen Partner Oxford PV einzuleiten. Die Briten haben die Kooperationsvereinbarung zu Perowskit-Solarzellen aufgekündigt. Weiterlesen...
Umfrage: Breiter Rückhalt für die Ziele der Energie- und Verkehrswende in der Bevölkerung
Die ersten Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2021 sind jetzt online: Was bewegt die deutsche Bevölkerung bei der Energie- und Verkehrswende? Mehr als die Hälfte… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik für niederländischen Pavillon der Expo 2020 Dubai
Die Niederlande wird auf der Expo 2020 Dubai mit einem Pavillon vertreten sein, der als energieautarkes Biotop konzipiert ist. Ein Solardach mit organischer Photovoltaik… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex verstärkt Kooperation mit amerikanischen Rotorblatthersteller TPI
TPI Composites übernimmt im Rahmen der Kooperation die Rotorblattproduktion mit 1.500 Mitarbeiter:innen von Nordex im mexikanischen Matamoros. Weiterlesen...
100 Prozent Erneuerbare in Deutschland mit nur 20 Prozent mehr Windenergie-Anlagen
Laut einer Studie des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW reichen 20 Prozent mehr Windenergie-Anlagen in Deutschland aus, um 100 Prozent des deutschen Energieverbrauches inklusive Wärme… Weiterlesen...
Trina: Stabilität von Photovoltaik-Trackern mit Windkanaltests bestätigt
Um die Stabilität der PV-Tracker zu testen und das Design zu verbessern, hat Trina Tracker umfassende Windkanaltests in Zusammenarbeit mit den Windtechnik-Beratungsunternehmen CPP und… Weiterlesen...
Goldbeck Solar bringt Solarbogen für Agri-Photovoltaik auf den Markt
Mit dem Solarbogen kann man die für die Solarenergiegewinnung zur Verfügung stehende Fläche so mit Photovoltaik-Modulen überbauen, dass der Raum darunter für die Landwirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord im Juni 2021
Im Juni 2021 erzeugten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland 7,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom. Das ist deutlich mehr, als die PV im bisherigen Rekordmonat Juni 2019 bereitstellen… Weiterlesen...
BMWi: Neue Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für die Batteriezellfertigung
Das BMWi hat ein Förderprogramm für die Fachkräftesicherung in der Batterieindustrie aufgelegt. 40 Millionen Euro stehen für die Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen bereit. Weiterlesen...
Innovationspreise für Photovoltaik- und Speicherlösungen vergeben
Im Rahmen der The smarter E Industry Days vom 21. bis 23. Juli wurden auf virtueller Bühne die Innovationspreise The smarter E Award, Intersolar… Weiterlesen...
KIT-Spin-off Ineratec: Power-to-X-Anlage für synthetische Kraftstoffe
Forschende des KIT haben eine Produktionsanlage entwickelt, die mit CO2 aus der Luft und erneuerbarem Wasserstoff bis zu 200 Liter Kraftstoff am Tag herstellen… Weiterlesen...
GC-Gruppe vertreibt Brennstoffzellengerät Bluegen von Solidpower
Das Brennstoffzellengerät Bluegen von Solidpower ist nun bei über 100 Fachgroßhändlern der GC Gruppe an mehr als 850 Standorten erhältlich. Weiterlesen...
Global Market Outlook: Starkes Photovoltaik-Wachstum erwartet
Im Rahmen der The smarter E Industry Days hat der europäische Photovoltaik-Verband Solar Power Europe den Global Market Outlook for Solar Power 2021-2025 veröffentlicht.… Weiterlesen...
Nürtingen: Nahwärmenetz mit Wärmepumpe, BHKW und Photovoltaik
Im Neubaugebiet Neckarpark in Nürtingen entsteht ein Nahwärmenetz für 155 Wohneinheiten. Dafür werden in der bestehenden Heizzentrale des Hallenbades ein BHKW installiert. Hinzu kommt… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neu entwickeltes Solar-Carportsystem vom Startup Sopago
Dank betonloser Fundamente soll der neue Solar Carport von Sopago besonders schnell aufgebaut werden können. Das System ist für größere Parkpätze in der Industrie,… Weiterlesen...
Solarthermie mit elektrischen Durchlauferhitzern kombinieren
Solargeeignete Durchlauferhitzer sind in der Lage, als Nachheizung für die Warmwasser-Solaranlage zu fungieren. Damit lassen sich Energieaufwand und Stromkosten der Warmwasserbereitung einsparen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Ziehglaslinien für die Solarglas-Herstellung von Grenzebach
Grenzebach, Hersteller von Anlagen für die Produktion von Flachglas, hat sein Portfolio für Ziehglas umfassend überarbeitet. Denn allein in China ist die Installation von… Weiterlesen...
SWM: Geothermiekraftwerk Kirchstockach in Heizkraftwerk umgebaut
Die Geothermie-Anlage Kirchstockach versorgt die ersten Kunden mit umweltfreundlicher Wärme. Zuvor hatte der Betreiber SWM das Geothermiekraftwerk in ein Heizkraftwerk umgerüstet. Weiterlesen...