Das ZSW entwickelt in Ulm eine Pilotanlage für neuartige Kathodenmaterialien. Sie sollen Leistung und Wettbewerbsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien erheblich verbessern. Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite186
Encavis steigert nach 9 Monaten 2021 Umsatz und Gewinn
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis hat in den ersten neun Monaten des Geschaftsjahres 2021 Umsatz und Ertrag gegenüber dem Vorjahr ausgebaut. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Stadtwerke gründen Trianel-Kooperation für Erneuerbare
20 Stadtwerke haben in Heidelberg offiziell die Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG gegründet. Die Gesellschaft will bis 2030 rund 350 Megawatt… Weiterlesen...
IEA PVPS Bericht: Bewertung technischer Risiken von Photovoltaik-Anlagen
Der IEA PVPS Task 13 hat einen Bericht zur Bewertung technischer Risiken von Photovoltaik-Anlagen vorgelegt. Ein umfassendes Fehler-Verzeichnis erleichtert Wartungsteams, Projektierern und Installateuren schnellere… Weiterlesen...
Biogasanlagen-Konzept gewinnt bei Carbon Removal Student Competition
Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben ein Anlagenkonzept entwickelt, um den Wirkungsgrad von Biogasanlagen zu steigern. Damit überzeugte das Team bei der XPRIZE… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul-Recycling: Startup Solar Materials gewinnt Silizium und Silber zurück
Das Startup Solar Materials hat ein Verfahren entwickelt, um nicht nur Glas und Aluminium sondern auch Silizium und Silber aus ausgedienten Photovoltaik-Modulen zurückzugewinnen. Ein… Weiterlesen...
Mini-PV: Beratung von Gleichgesinnten
In Freiburg fördert die Stadt seit zwei Jahren die Nutzung von Stecker-PV-Modulen, nun bündeln einige Bürger ihr Wissen. Sie bieten Beratung, um Nachahmer zu… Weiterlesen...
Photochemie: Likat entwickelt neues Katalysatorsystem
Als Schlüssel zu umweltschonenden chemischen Reaktionen erweist sich zunehmend die Photochemie. Unter milden Temperaturen und Normaldruck sollen künftig Photonen – die Energie des Lichts… Weiterlesen...
Neuer Geschäftsführer beim Windenergie-Pionier Enercon
Zum Jahresbeginn 2022 übernimmt Jürgen Zeschky die Geschäftsführung des Auricher Windenergieunternehmens Enercon von Momme Janssen. Weiterlesen...
EUPD Research: Amortisationszeit für kleine Photovoltaik-Anlagen zu lang
Hohe Systempreise und kontinuierlich sinkende Einspeisevergütungen lassen einen wirtschaftlichen Betrieb von neu installierten, kleinen Photovoltaik-Anlagen zukünftig kaum mehr zu. Eine EUPD-Research-Analyse kommt zu dem… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Oktober 2021
Auch im Oktober lag die Solareinstrahlung in großen Teilen von Deutschland über dem langjährigen Mittel. Ganz Süddeutschland, aber auch weite Teile im Westen und… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale kritisiert geplante Erstattung der CO2-Bepreisung für Unternehmen
Die Bundesregierung will durch die Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung einigen Unternehmen die CO2-Bepreisung zumindest zum Teil erstatten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband formuliert Kritik und fordert auch… Weiterlesen...
Dii Desert Energy: Thyssenkrupp wird strategischer Partner
Thyssenkrupp und das internationale Branchennetzwerk Dii Desert Energy arbeiten gemeinsam an der Wiederbelebung der Desertec-Initiative, um die Energiewende in der MENA-Region voranzutreiben. Weiterlesen...
Netzbetrieb 4.0: Westnetz will Photovoltaik, Speicher und Ladesäulen dynamisch steuern
Mit dem Energiemanagementsystem von GridX können unterschiedliche Komponenten miteinander kommunizieren, um Stromerzeugung, Verbrauch und Speicherung dynamisch zu steuern. Der Netzbetreiber Westnetz setzt dieses System… Weiterlesen...
TÜV Rheinland Solar: Neue Gesellschaft für Photovoltaik und Solarthermie
Mit dem Unternehmen TÜV Rheinland Solar GmbH stellt der TÜV Rheinland seine Aktivitäten als global tätiger Prüfdienstleister für die Solarbranche neu auf. Weiterlesen...
Novellierte Ladesäulenverordnung: Bezahlen mit Karte ermöglicht
Mit der Veröffentlichung der novellierten Ladesäulenverordnung im Bundesanzeiger kann diese nun im Januar in Kraft treten. Ab 2023 müssen alle neuen Ladesäulen die kontaktlose… Weiterlesen...
Virtuelles Kraftwerk: Vernetzte Sonnen-Batterien erbringen Primärregelleistung
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion kann für das Erbringen von Primärregelleistung nun auf einen Teilbereich des virtuellen Kraftwerks von Sonnen zurückgreifen. Die Vermarktung dieses Teilbereichs übernimmt… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Kirchendächern: Schönauer Schöpfungsfenster erneuert
1997 war das „Schönauer Schöpfungsfenster“ die erste Photovoltaik-Anlage auf einem Baudenkmal in Baden-Württemberg. Nun wurden die PV-Module auf den Dächern der Kirchengebäude in Schönau… Weiterlesen...
Integration der Energy Project Solutions in die Entega AG abgeschlossen
Nach dem Kauf der Energy Project Solutions durch die Entega AG ist die Integration der ehemaligen Viessmann Tochter abgeschlossen. Gemeinsam mit der Muttergesellschaft konnten… Weiterlesen...
SMA meldet solide Geschäftsentwicklung
SMA hat in den ersten neun Monaten des Jahres trotz Materialknappheit den Gewinn deutlich gesteigert. Die Liquidität ist wegen einer erhöhten Vorratshaltung zurückgegangen. Weiterlesen...
Asca erweitert Farbspektrum von organischen Photovoltaik-Folien
Der Hersteller von organischen Photovoltaik-Folien Asca hat das Farbspektrum seiner Solarfolien durch Integration neuer Akzeptormaterialien erweitert. Die neuartigen Materialien erhält das Unternehmen von seinem… Weiterlesen...
Europäische Lieferkette für Siliziumkarbid-Halbleiter im Aufbau
Ein internationales Konsortium unter der Führung von Bosch bringt europäische Schlüsselakteure der Siliziumkarbid-Wertschöpfungskette zusammen. Siliziumkarbid-Technologien sollen einen Beitrag für eine energieeffizientere und nachhaltigere Wirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Sonnen und 1-Komma-5-Grad schließen strategische Partnerschaft
Der Photovoltaik-Speicher-Anbieter Sonnen GmbH und die Online-Installationsplattform 1-Komma-5-Grad GmbH wollen den stark wachsenden Speichermarkt in Deutschland gemeinsam weiterentwickeln. Dazu haben die beiden Unternehmen jetzt… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale NRW startet Umfrage zu Ü20-Photovoltaik-Anlagen
Die Verbraucherzentrale NRW möchte von Betreibern von Ü20-Photovoltaik-Anlage wissen, was sie nach Ablauf der EEG-Förderung gemacht haben. Werden PV-Anlagen umgerüstet und was kostet das?… Weiterlesen...
Orten Electric Trucks: Nutzfahrzeug mit 3D-gedruckten Batterien
Der Fahrzeugumrüster Orten Electric Trucks will 2022 ein mit 3D-gedruckten Lithium-Batterien betriebenes Nutzfahrzeug auf den Markt bringen. Die neuartigen Speicher stammen von Blackstone Technology. Weiterlesen...
Viessmann will bis 2050 klimaneutral sein
Der Heiztechnikkonzern Viessmann hat sich das Ziel gesetzt, bis Mitte des Jahrhunderts Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen will Vorreiter in der Klimabranche auf dem… Weiterlesen...
Drei neue Gesellschafter für Wasserstoffunternehmen H2Nord
Das ostfriesische Wasserstoffunternehmen H2Nord hat drei neue Gesellschafter. Die Spedition Weets, Hinrich Folkerts Landhandel und die AG EMS wollen sich durch die Beteiligung eine… Weiterlesen...
Dena-Zwischenbericht zur Netzstudie III: Strategieempfehlungen für Energieinfrastrukturplanung
Die Verbände BDEW und VKU begrüßen erste Ergebnisse im Zwischenbericht zur Netzstudie III der Dena. Sie weisen darauf hin, dass die Netzplanung künftig regional… Weiterlesen...
Rolls-Royce entwickelt Notstromversorgung für Rechenzentren mit Brennstoffzellen
Rolls-Royce gehört zu den größten Lieferanten von Notstromsystemen für Rechenzentren. Jetzt will das Unternehmen Brennstoffzellen von Cellcentric in diesen Systemen einsetzen. Weiterlesen...
Photovoltaik für energieautonome Tiny Houses
Studierende der Frankfurt UAS haben in einem Wettbewerb Tiny Houses entworfen. Die Raumwunderhäuser durften maximal 20 Quadratmeter groß sein und mussten Energieautonomie bieten. Weiterlesen...