Eine Analyse des TÜV Rheinlands kommt zu dem Schluss, dass die Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten in der Photovoltaik-Branche größer ist denn je. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Photovoltaik: BNEF nimmt Huasun in Liste der Tier-1-Hersteller auf
Der Spezialist für Solarzellen und PV-Module auf Basis der Heterojunction-Technologie, Huasun, ist nun im Tier-1-Ranking der Marktforscher von BNEF gelistet. Weiterlesen...
Mobile medizinische Versorgungsplattform: Autark dank Photovoltaik
Fraunhofer-Forschende haben eine mobile medizinische Plattform entwickelt, die jetzt im Feldtest der NGO Rhiza Babuyile in Südafrika zum Einsatz kommt. Für die autarke Stromversorgung… Weiterlesen...
Nullsteuer für Photovoltaik: BMF definiert Begriff „wesentliche Komponenten“
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit einem Schreiben die Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen erläutert und damit offene Fragen der Branche beantwortet. So sind auch… Weiterlesen...
34-MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Dänemark soll Biodiversität fördern
Longi setzt auf Synergien zwischen Photovoltaik und Biodiversität. Große Solarkraftwerke, wie ein Beispiel aus Dänemark zeigt, können Raum für Wildblumenwiesen bieten und die lokale… Weiterlesen...
Umsetzung der EU-Notfallverordnung für mehr Windenergie und Photovoltaik beschlossen
Um für mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien und der Stromnetze zu sorgen, haben Bundestag und Bundesrat die Regelungen zur Umsetzung der EU-Notfallverordnung beschlossen. Weiterlesen...
Installationsunternehmen Energieinsel wird Teil der sonnen-Gruppe
Der Installationbetrieb Energieinsel aus Oberkrämer in Brandenburg gehört ab sofort zur sonnen-Gruppe. Weiterlesen...
Energiewirtschaftsverband EIC: 66 GW neue Erneuerbare-Energien-Leistung weltweit
Der Energiehandelsverband Energy Industries Council EIC hat eine globale Übersicht von Energieerzeugungsanlagen erstellt. Demnach wurden 2022 weltweit 66 GW an Erneuerbaren Energien installiert. Weiterlesen...
Robin Wood: Energieholz wäre zu großen Teilen stofflich nutzbar
Ein Rechercheteam des Umweltverbandes Robin Wood hat in Pellet- und Holzkraftwerken lagerndes Holz begutachtet und kam zu dem Schluss, dass ein Großteil davon gut… Weiterlesen...
Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
Die Redox-Flow-Technologie verspricht besonders langlebige Stromspeicher, war wegen des komplexeren Aufbaus bisher aber vor allem etwas für Großprojekte. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Ausbau zieht im Januar 2023 an
Die Statistik der Bundesnetzagentur zeigt für den Januar 2023 eine Steigerung des PV-Zubaus im Vergleich zu den meisten Monaten des Vorjahres. Weiterlesen...
Solarwatt PV-Installationstochter e-nel eröffnet Standort in Hamburg
Der Installationsbetrieb e-nel, Tochterunternehmen des Photovoltaikanbieters Solarwatt, baut in Hamburg einen zusätzlichen Standort auf. Weiterlesen...
BMWK startet Stakeholder-Prozess für 8. Energieforschungsprogramm
Im Sommer 2023 will die Bundesregierung ein neues Energieforschungsprogramm vorstellen. Der Konsultationsprozess dafür läuft nun an. Weiterlesen...
Socomec stellt Outdoor-Stromspeicher für Industrie und Gewerbe vor
Das auf Messtechnik und Energiewandlung für Niederspannungsnetze spezialisierte Unternehmen Socomec will einen neuen Stromspeicher in Deutschland auf den Markt bringen. Weiterlesen...
Meyer Burger setzt voll auf Glas-Glas-Module
Der Solarmodul-Hersteller Meyer Burger will eine einheitliche „Produktplattform“ einführen, um seine Fertigung schneller skalieren zu können. Dabei setzt er voll auf Glas-Glas-Module. Weiterlesen...
Markt für Solarstrom-Speicher um 52 Prozent gewachsen
Der Markt für Solarstrom-Speicher in Privathaushalten und Gewerbe in Deutschland wächst exponenziell, sagt der Branchenverband BSW. Weiterlesen...
Bayern: Wirtschaftsminister Aiwanger will mehr Windkraft im Wald
Der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger ruft Waldbesitzer im Freistaat auf, ihre Flächen auf Eignung für Windräder zu prüfen. Weiterlesen...
PV-Symposium: Deutsche Photovoltaikindustrie vor dem Sprung
Das mögliche Wiedererstarken der deutschen Photovoltaikindustrie ist eines der Themen, das die PV-Branche diskutiert. So auch beim diesjährigen PV-Symposium in Bad Staffelstein. Die jüngsten… Weiterlesen...
Baywa r.e. plant Verkauf der Geschäftseinheit Solar Trade
Die Baywa r.e. will ihr Projektgeschäft ausbauen. Um das zu finanzieren sucht sie einen Käufer für die Geschäftseinheit Solar Trade. Weiterlesen...
Solarpionier und Fraunhofer ISE Gründer Adolf Goetzberger gestorben
Der Solarpionier und Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, Prof. Dr. Adolf Goetzberger, ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94 Jahren… Weiterlesen...
Ausschreibung für Gebäude-Photovoltaik und Windenergie: neue Höchstwerte zeigen Wirkung
Die Bundesnetzagentur hat am heutigen Mittwoch die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1. Februar 2023… Weiterlesen...
PV-Statistik 2022: 87 Prozent der Photovoltaik-Importe kamen aus China
Das Statistische Bundesamt hat das Photovoltaik-Jahr 2022 ausgewertet. Es zeigt unter anderem Importe, heimische Produktion und die Rolle der PV für Privathaushalte. Weiterlesen...
Genehmigung für Repowering-Großprojekt in Sachsen-Anhalt
Der Dresdner Projektentwickler VSB Gruppe hat die Genehmigung zum Repowering des Windpark Elster erhalten. Weiterlesen...
Erste Ausschreibung für Offshore-Windenergie mit Kriterien für Nachhaltigkeit
Die Bundesnetzagentur hat am gestrigen Montag eine weitere Ausschreibung für Windenergieanlagen auf See gestartet. Sie umfasst insgesamt 1.800 MW Flächen in der Nordsee. Weiterlesen...
Tüv Süd bietet PV-Dachcheck als Dienstleistung an
Während Photovoltaik-Anlagen in Neubauten vergleichsweise einfach einzuplanen sind, ist bei Bestandsgebäuden die Beurteilung des Daches oft eine Herausforderung. Dabei soll der PV-Dachcheck des Tüv… Weiterlesen...
Runder Tisch Erneuerbare Energien fordert „Notfallgesetze zur Entfesselung der Windenergie“
Mit einem von 130 Personen, Organisationen und Firmen unterzeichneten Appell wendet sich der Runde Tisch Erneuerbare Energien (RT-EE) an die Bundesregierung. Weiterlesen...
Ib vogt baut größtes Photovoltaik-Batterie-Portfolio in Großbritannien
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann ib vogt am gestrigen Montag den Bau eines Photovoltaik- und Batterieprojekts in Großbritannien. Weiterlesen...
Bündnis kritisiert geplante Drosselung für Wärmepumpen, Wallboxen & Co.
In einem offenen Brief kritisieren mehrere Branchenverbände und die Verbraucherzentrale die Pläne der Bundesnetzagentur zur Drosselung von flexiblen Verbrauchern. Weiterlesen...
Schlüsselfertiges PV-Speicher-System reagiert auf variable Strompreise
Die Franchise-Kette für dezentrale Energiesysteme Enerix setzt gemeinsam mit Fenecon auf Lösungen, die auf flexible Strompreise reagieren. Weiterlesen...
Fachkräfte aus Indien sollen Solarenergie in Deutschland voranbringen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der indische Skill Council for Green Jobs (SCGJ) haben eine Kooperation für die gezielte Zuwanderung von indischen Fachkräften für… Weiterlesen...