Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat im Vergleich zum ersten Entwurf eines Schreibens zur Regelung der Umsatzsteuern für Photovoltaikanlagen noch Änderungen vorgenommen. So sind nun zum… Weiterlesen...
Thema Finanzen
Nord/LB finanziert BayWa-PV-Park in Italien
BayWa baut einen 53 MW Solarpark in Italien. Die Finanzierung übernimmt die Nord/LB aus Hannover. Weiterlesen...
Sun Contracting baut 8,5 MW PV für Voestalpine
Österreichs Stahlerzeuger Voetsalpine setzt auf die Photovoltaik. Anbieter Sun Contracting baut eine 8,5-MW-Anlage auf dem Werksgelände in Krems. Weiterlesen...
Solaredge auf Roadshow in Deutschland
Solaredge will sich mit einer Veranstaltungsreihe in der deutschen Solarindustrie stärker ins Gespräch bringen. Vaillant und Versicherer Zurich begleiten das Unternehmen. Weiterlesen...
Verfassungsbeschwerde wegen Erlösabschöpfung
Betreiber von Solar-, Wind- und Biomassekraftwerken haben sich an das Bundesverfassungsgericht wegen der Erlösabschöpfung gewandt. Die Abschöpfung sei teils höher als die Erlöse. Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA macht wieder Gewinn
Laut den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 hat der Wechselrichterspezialist SMA ein Ergebnis von 55,8 Millionen Euro erzielt. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet… Weiterlesen...
CEE Group kauft niederländischen Photovoltaik-Park von Baywa
Das in der Provinz Friesland gelegene 53-MW-Solarkraftwerk Venekoten/Oosterwolde ist in den Besitz des Asset Managers CEE Group übergegangen. Weiterlesen...
Photovoltaik: BNEF nimmt Huasun in Liste der Tier-1-Hersteller auf
Der Spezialist für Solarzellen und PV-Module auf Basis der Heterojunction-Technologie, Huasun, ist nun im Tier-1-Ranking der Marktforscher von BNEF gelistet. Weiterlesen...
Sono Motors: Aus für Solarauto Sion besiegelt
Das Solarauto Sion kommt nicht auf die Straße. Obwohl Sono Motors die Crowd-Kampagne zur Finanzierung der Vorserie verlängert hatte, reichen die Mittel nicht aus.… Weiterlesen...
Nordex startet Serienproduktion für 6 MW-Turbinen
Nordex hat die Serienproduktion der 6 MW-Turbinen aufgenommen. Die ersten Anlagen werden bereits ausgeliefert. Weiterlesen...
Photovoltaik: Solaredge gibt Rekordumsatz bekannt
Solaredge hat im Jahr 2022 Wechselrichter mit insgesamt 10,5 Gigawatt Leistung und Batteriespeicher mit insgesamt 889 MWh Speicherkapazität ausgeliefert. Der Umsatz stieg um 58… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Hansainvest Real Assets und Sunfarming kooperieren
Sunfarming erhält von Hansainvest Real Assets 50 Millionen Euro. Mit dem Kapital will das Unternehmen 231 Photovoltaik-Projekte in Polen realisieren. Weiterlesen...
CEE Group realisiert Finanzierung für Photovoltaik-Solarpark Döllen
Im brandenburgischen Döllen entsteht zurzeit eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland. Die Finanzierung erfolgt auf der Basis eines langfristigen Stromabnahmevertrages mit dem Energieversorger Engie. Weiterlesen...
Photovoltaik: Enviria sichert sich Brückenfinanzierung in zweistelliger Millionenhöhe
Enviria, spezialisiert auf große solar-basierte Energielösungen für Unternehmen, erhält eine Zwischenfinanzierungslinie von der Eiffel Investment Group. Damit will das Unternehmen die ansteigende Projektpipeline finanzieren. Weiterlesen...
Photovoltaik als Strompreisbremse für Kommunen
Hohe Strompreise treffen auch die Kommunen. So ist es naheliegend, diese Kosten durch eigenen oder fremden Photovoltaik-Strom zu reduzieren. Und dies ist sogar gebäudeübergreifend… Weiterlesen...
Enerkite will Flugwindkraftanlagen in Eberswalde bauen
Die deutsche Enerkite will Prototypen selbst entwickelter Flugwindkraftanlagen in Eberswalde bauen. Schwarmfinanzierung und Fördermittel des Landes Brandenburgs stehen zur Verfügung. Weiterlesen...
Sono Motors verlängert Kampagne für Sion
Wie von den Solarthemen berichtet, plant Sono Motors weiter mit dem Solarauto Sion und verlängert die Kampagne "Savesion" um einen Monat. Weiterlesen...
Photovoltaik: SENS realisiert Solarparks in Italien
Die Solartochter der Iqony (früher Steag) SENS baut drei PV-Projekte in Italien mit 17 Megawatt. Berater rechnen mit vielen neuen subventionsfreien PV-Anlagen in Italien. Weiterlesen...
Photovoltaik: CEE erwirbt 80 MW in den Niederlanden
Fondsanbieter CEE baut sein PV-Portfolio in den Niederlanden um 80 MW aus. Die sechs Anlagen sollen im Laufe des Jahres in Betrieb gehen. Weiterlesen...
BayWa baut britische PV-Parks für Investoren
Finanzinvestoren erwerben zwei PV-Parks von BayWa in Großbritannien. Sie erreichen eine Leistung von 110 MW. Weiterlesen...
Sono Motors erhält Forschungsförderung von der EU
Die Sono Group erhält von der EU eine Förderung für ihr solares Fahrzeugkonzept. Das Unternehmen erwartet - wie von den Solarthemen bereits berichtet -,… Weiterlesen...
FAQ zu Umsatzsteuer Null für Photovoltaik
Seit dem 1. Januar 2023 gilt unter bestimmten Bedingungen der Umsatzsteuersatz von Null Prozent auf Photovoltaikanlagen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) erklärt Fragen zum korrekten Umgang… Weiterlesen...
Wasserstoff: Projektentwickler Apex kommt an die Börse
Die börsennotierte Exceet Group SCA übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Apex Group. Damit ist Apex mittelbar an der Börse notiert. Die Transaktion… Weiterlesen...
Sono Motors: 40 Millionen Euro an Zahlungszusagen für Solarauto Sion
Um die Finanzierungslücke bis zur Vorserie des Solarautos Sion zu schließen, hat Sono Motors die #savesion-Kampagne gestartet. Bisher sind gut 44.000 Reservierungen und über… Weiterlesen...
Photovoltaik: Entega und Energiegenossenschaft Starkenburg bauen Bürgersolarkraftwerke
Entega und die Energiegenossenschaft Starkenburg haben eine gemeinsame Plattform zum Bau von Bürgersolarkraftwerken gegründet. Weiterlesen...
Solarauto Sion: das Geld wird knapp
Um die Vorserie des Solarautos Sion noch finanzieren zu können, setzt Sono Motors darauf, dass 3.500 potentielle Kunden das Fahrzeug im voraus bezahlen. Ansonsten… Weiterlesen...
Solardachziegel-Hersteller Autarq startet eine Crowdfunding-Kampagne
Mit den finanziellen Mitteln aus der Crowdfunding-Kampagne will das Brandenburger Unternehmen Autarq seine Solardachziegel schneller für einen breiteren Markt zugänglich machen. Weiterlesen...
PV-Steuern: Änderungen betreffen Solarteure – kostenloses Webinar
Zurzeit berät der Finanzausschuss des Bundestages über das Jahressteuergesetz, in dem die steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen umfassend neu geregelt werden soll. Der Bundesverband Solarwirtschaft… Weiterlesen...
400 Millionen Euro für Windenergie und Photovoltaik in Südafrika
Die Europäische Investitionsbank startet gemeinsam mit der Development Bank of Southern Africa eine Investitionsinitiative für erneuerbare Energien in Südafrika im Umfang von 400 Millionen… Weiterlesen...
Großbritannien will Photovoltaik- und Windstrom aus Marokko beziehen
Durch das längste Unterseekabel mit Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik der Welt soll bis 2030 Strom aus Windenergie und Photovoltaik von Marokko nach Großbritannien fließen. Das Essener Unternehmen… Weiterlesen...