Durch die Partnerschaft mit Ampeers Energy will Solaredge von den gesetzlichen Änderungen bei den Mieterstrommodellen in Deutschland profitieren und die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft beschleunigen. Weiterlesen...
Thema International
Plan-B Net Zero will sich an europäischer Photovoltaik-Produktion beteiligen
Das Schweizer Unternehmen Plan-B Net Zero plant den Aufbau einer eigenen Produktion für Solarmodule. Das Unternehmen kann sich auch die Beteiligung in einem Konsortium… Weiterlesen...
Photovoltaik: Longi kauft Silizium bei Ferroglobe
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will seine Lieferkette globalisieren und seine Einkäufe bei westlichen Lieferanten erhöhen. Das Londoner Unternehmen Ferroglobe soll daher metallurgisches Silizium an Longi… Weiterlesen...
Österreich: Entwurf für Photovoltaik-Förderung 2024 vorgelegt
Die Verordnungsentwürfe für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz liegen nun vor. Der Bundesverbandes Photovoltaic Austria fürchtet, dass die abgesenkten Fördersätze für neue… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhandel: Baywa re Solar Trade übertrifft 2023 die 10-GW-Marke
Trotz schwieriger Marktbedingungen im Jahr 2023 konnte der PV-Großhändler Baywa re Solar Trade die Absatzmengen in allen wichtigen Kategorien steigern. Weiterlesen...
Energiequelle gründet Niederlassung in Südafrika
Südafrika bietet gute Windverhältnisse und es gibt Regionen mit einer hohen Sonneneinstrahlung. Daher hat der Projektierer Energiequelle GmbH dort eine Niederlassung eingerichtet. Weiterlesen...
Sonnen: Neues virtuelles Kraftwerk in Schweden
Der schwedische Übertragungsnetzbetreiber hat die Zulassung für ein neues virtuelles Kraftwerk von Sonnen in Schweden erteilt. Das sogenannte SonnenVPP soll den Eigenverbrauch von Solarstrom… Weiterlesen...
Modulproduzent Sunova eröffnet Fabrik für Solarzellen in China
Der chinesische Solarmodulhersteller Sunova produziert in China zur Eigenversorgung nun auch Zellen. Die Kapazität beträgt 9 Gigawatt. Weiterlesen...
Deutschland ist 2023 Europameister der Windenergie
Jede fünfte neu installierte Windenergiekapazität in Europa erfolgte 2023 auf deutschen Böden. Der Branchenverband BWE sieht das Land auch für 2024 gut auf dem… Weiterlesen...
Pilotlinien für PV-Produktion von Wafer, Zelle und Modul in Europa
Dem Aufbau einer integrierten Solarfertigung in Europa widmet sich das EU-Vorhaben Pilatus. Unter Mithilfe des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP sollen hocheffiziente und wettbewerbsfähige PV-Produkte… Weiterlesen...
Trina stellt schwarzes Modul Vertex S+ 450W vor
Modulproduzent Trina erweitert seine Produktpalette um einem schwarzes Modul der Serie Vertex S+ mit 450 Watt. Die Leistungsgarantie liegt bei 30 Jahren. Weiterlesen...
Nordex erwartet für 2024 wieder höhere Profitabilität
Die Nordex AG hat 2023 bei höherem Umsatz und leicht positivem operativen Ergebnis (Ebitda) den Konzernverlust deutlich reduzieren können. Für 2024 rechnet der Vorstand… Weiterlesen...
SMA erwartet gebremstes Wachstum 2024 – Auftragseingang sinkt
2023 legten bei SMA Umsatz und Gewinn kräftig zu. Für 2024 erwartet der Vorstand nur noch verhaltenes Wachstum. Zugleich entspannen sich aber Lieferengpässe. Weiterlesen...
Solar- und Windbranche einsilbig zu CO2-Abscheidung und -Speicherung
Deutschland und die EU wollen in die Technologie zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2 einsteigen. Während der BEE die Option für die Bioenergie… Weiterlesen...
Floating Solar auf Stauseen entlang des Nils
Bei einem internationalen Vorhaben zu Floating Solar ist das Hamburger Unternehmen 8.2 REEH vertreten. Es geht um Solaranlagen auf Stauseen in Uganda im größten… Weiterlesen...
1Komma5° übernimmt Anbieter Arkana in Australien
1Komma5° expandiert mit einer Übernahme in Australien. Das Unternehmen setzt auf den dort wachsenden Photovoltaikmarkt. Weiterlesen...
Aerocompact: Gestellsystem für Solarmodule im Hochformat
Aerocompact erweitert sein Gestellsystem für Module im Hochformat. Das spare Platz auf den Flachdächern. Weiterlesen...
KEY die Expo zur Energiewende in Rimini
"KEY“ Die Expo zur Energiewende: Die europäische Benchmark-Messe der Italian Exhibition Group (IEG) zum Thema Energiewende und -effizienz, die vom 28. Februar bis 1.… Weiterlesen...
IB Vogt: Beteiligung in Irland baut 200 MW Photovoltaik
Der PV-Projektentwickler IB Vogt realisiert über ein Jointventure in Irland zwei große Vorhaben. Sie erreichen zusammen eine Leistung von mehr als 200 MW. Weiterlesen...
Photovoltaik: Enpal kündigt Aufbau deutscher Solarproduktion an
Das Solarunternehmen Enpal will eine eigene Solarproduktion aufbauen. Dazu prüfe das Unternehmen bestehende Standorte in Deutschland und Europa. Weiterlesen...
Tausend PVT-Module für ein Sportzentrum in Barcelona
Das spanische Unternehmen Abora Solar stellt photovoltaisch-thermische Solarmodule her. Eine große PVT-Anlage entstand nun in Barcelona. Weiterlesen...
Sunova Solar investiert in Solarzellenfabrik in China
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Sunova Solar hat eine Solarzellenfabrik eröffnet. Das Unternehmen fertigt dort TOPCon-Zellen mit 182 mm, 199 mm und 210 mm Durchmesser. Weiterlesen...
Meyer Burger beendet Produktion von Photovoltaik-Modulen in Freiberg
In der ersten Märzhälfte soll die Produktion von Photovoltaik-Modulen in Freiberg enden. Damit bereitet Meyer Burger die Schließung des Standortes vor, die im April… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter Group in 2023 gewachsen
Obwohl das Geschäft mit Montagesystemen für Photovoltaik-Dachanlagen rückläufig war, konnte Schletter im Jahr 2023 seinen Umsatz steigern. Denn das Geschäft mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen wuchs stark… Weiterlesen...
Solarzellen von Sharp landen auf dem Mond
Das japanische Raumfahrzeug SLIM ist auf dem Mond gelandet. Angetrieben wird das Gerät mit Dünnschicht-Verbund-Solarzellen von Sharp. Weiterlesen...
Solaredge Geschäftsergebnis 2023: Umsatz stabil, Gewinn sinkt
Das Photovoltaik-Unternehmen Solaredge hat im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 3,0 Milliarden US-Dollar gemacht. Der GAAP-Nettogewinn belief sich auf 34,3 Millionen US-Dollar und ging… Weiterlesen...
Photon Energy Group: Verluste in 2023
Laut den vorläufigen Ergebnissen des Geschäftsjahres 2023 sank der Umsatz der Photon Energy Group um mehr als 45 %. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust… Weiterlesen...
Studie: Vorteile für vakuumbasierte Produktionsverfahren von Perowskit-Solarzellen
In einer Studie haben Forscher:innen eines internationalen Konsortiums lösungsmittelbasierte Herstellungsverfahren für Perowskit-Solarzellen mit Dampfphasenabscheidungsverfahren im Vakuum verglichen. Vakuumverfahren versprechen eine einfachere Prozesskontrolle. Weiterlesen...
Fast fertig: Ausschuss der ständigen Vertreter segnet NZIA ab
Der Net-Zero-Industry-Act (NZIA) ist der offiziellen Verabschiedung wieder einen Schritt näher gekommen. Der Ausschuss der Ständigen Vertreter in Brüssel hat dem am 6. Februar… Weiterlesen...
Avaada Energy gewinnt 1.400 MW Photovoltaik-Projekte in Indien
Die indische Avaada Energy hat sich bei Ausschreibungen in Indien Projekte mit 1.400 MW Gesamtkapazität gesichert. Mit den Ausschreibungen auf nationaler und Bundesstaaten-Ebene will… Weiterlesen...