Die drei größten Solarsiliziumproduzenten sind mittlerweile chinesisch. Das zeigt eine Analyse des Experten Johannes Bernreuter. Weil die Abhängigkeit global andernfalls noch viel größer wird,… Weiterlesen...
Thema International
Axpo baut Solar-Parkplatzdach für Disneyland Paris
Disneyland Paris wird künftig seinen Strombedarf zu 17 % mit Photovoltaik decken können. Der erste Abschnitt der solaren Parkplatz-Überdachung ist nun in Betrieb gegangen. Weiterlesen...
ORC-Anlage nutzt Abwärme aus Glasherstellung für Stromerzeugung
Eon errichtet am Produktionsstandort Seingbouse von AGC Glass Europe eine ORC-Anlage mit 1,3 MW und ein Solarkraftwerk mit 2,7 MW Leistung. Der Strom soll… Weiterlesen...
Solaredge beruft Dirk Carsten Hoke in den Verwaltungsrat
Das Photovoltaik-Unternehmen Solaredge Technologies hat Dirk Carsten Hoke zum Mitglied des Verwaltungsrates ernannt. Die Ernennung wurde vom Board of Directors einstimmig beschlossen. Weiterlesen...
Studie: Wasserstoff als Energieträger wirtschaftlich
Wasserstoff kann in Spitzenzeiten eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zur Stromversorgung sein – vorausgesetzt man verwendet dafür eine reversible Power-to-Gas-Anlage. Das ist das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex meldet Auftragseingang von 1,2 GW im ersten Quartal
Der Windenergieanlagen-Hersteller Nordex hat den Auftragseingang im ersten Quartal 2022 bekanntgegeben. Besonders die Delta4000-Windenergieanlage ist gefragt. Weiterlesen...
Österreich: Photovoltaik-Förderung startet am 21. April wieder
Die Zusage zum Förderprogramm kam spät, doch nun geht es weiter. Der Branchenverband PV Austria freut sich über Verbesserungen bei der Solarförderung. Weiterlesen...
Konjunkturmaßnahmen weltweit: Mehr Geld für Erneuerbare als je zuvor
Die Ausgaben für saubere Energie in den Konjunkturpaketen der Regierungen sind seit Ende Oktober um 50 % gestiegen. Sie haben damit ein noch nie… Weiterlesen...
Irena: Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt sich weltweit
Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) gewinnt der Ausbau erneuerbarer Energien weltweit an Dynamik – und ist trotzdem viel zu langsam. Weiterlesen...
Meerwasser entsalzen mit Wellenenergie
Erneuerbare Energien können helfen, sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Das US-Energieministerium hat einen Forschungswettbewerb in den letzten Jahren mit über 3 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Österreich: Burgenland beschließt „Landschaftsabgabe“ für Windenergie und Photovoltaik
Der burgenländische Landtag hat vorige Woche ein Gesetz zur Beschleunigung der Energiewende beschlossen. Zugleich soll es aber auch eine nachträgliche „Landschaftsabgabe“ für bestehende Windparks… Weiterlesen...
Messe Augsburg übergibt Off-Grid-Spende
Die Off-Grid-Expo-Messe hat Spenden der letzten Veranstaltung an die NGO humedica übergeben. Auch in diesem Jahr findet die größte Konferenz für netzferne Energie- und… Weiterlesen...
Sunfarming realisiert Agri-PV-Anlage in Gambia
Eine ambulante Krankenstation im afrikanischen Gambia erhält ein PV-System mit Batteriespeicher zur Stromversorgung. Die 13 kW-Anlage stammt von Sunfarming. Weiterlesen...
Ecoligo: Crowdinvestments für PV steigen auf 20 Mio. Euro
Großer Erfolg für Ecoligo: das Unternehmen hat die 20-Millionen-Euro-Schwelle bei den Finanzierungen von PV-Anlagen in Schwellenländern überschritten. Weiterlesen...
7C Solarparken erzielt operativ beim Ebitda Rekordergebnis
Die 7C Solarparken hat aus dem Betrieb ihrer PV-Parks 2021 einen höheren operativen Gewinn erzielen können. Für die Prognose 2022 ist die Entwicklung des… Weiterlesen...
Meta schließt Solarstrom-PPA mit Luxcara ab
Luxcara und Meta arbeiten bei der Versorgung mit Solarstrom in Dänemark zusammen. Meta will sich dort ausschließlich mit Solarstrom versorgen. Weiterlesen...
Juwi übergibt größtes bifaziales Solarkraftwerk Europas
Die Juwi hat ein rund 200 MW starkes PV-Kraftwerk mit bifazialen Solarmodulen im Norden Griechenlands gebaut. Nach 18 Monaten wurde es nun an den… Weiterlesen...
Dena veröffentlicht Analyse zu Energy Communities
Energy Communities sind laut der Analyse Beschleuniger der dezentralen Energiewende. Damit diese auch in Deutschland wieder an Schwung aufnimmt, empfiehlt die Dena einen schnellen… Weiterlesen...
Gigafactory für Feststoffakku in der Schweiz gegründet
Swiss Clean Battery will den von der High Performance Battery entwickelten Feststoffakku fertigen. Die Serienproduktion in einer Gigafactory soll 2024 starten. Weiterlesen...
ITRPV-Roadmap: Erstmals keine Kostenreduktion bei Photovoltaik-Systemen
Die 13. Ausgabe der ITRPV-Roadmap stellt fest, dass sich größere Wafer etablieren. Hocheffizienz-PV-Module und große Photovoltaik-Modulformate erzielen höhere Marktanteile. Im Jahr 2021 gab es… Weiterlesen...
IB Vogt und Acen gründen Joint Venture für Photovoltaik-Projekte in Asien
Das neue Joint Venture soll große Solarprojekte in der Region Asien-Pazifik entwickeln und in den kommenden Jahren mindestens 1 GW Photovoltaik-Leistung aufbauen. Weiterlesen...
Österreich: Innovationsawards für integrierte Photovoltaik verliehen
Zum dritten Mal ist in Österreich der Innovationsaward für integrierte Photovoltaik vergeben worden. Die gekürten Projekte kommen aus den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Wohngebäude. Weiterlesen...
Photovoltaik: Enphase Energy will Mikro-Wechselrichter in Europa fertigen
Das Unternehmen Flex soll als Produktionspartner von Enphase Energy zukünftig Mikro-Wechselrichter für Photovoltaik-Module in Rumänien produzieren. Weiterlesen...
M-Tec und Windhager bauen Wärmepumpenproduktion aus
Die beiden Unternehmen Windhager und M-Tec kooperieren bei der Produktion von Wärmepumpen. Der Ausstoß soll auf 10.000 Stück jährlich wachsen. Gesellschaftsrechtliche Verflechtungen gibt es… Weiterlesen...
Schweiz installiert im Februar 200.000 Solarpanel
In der Schweiz deckt die Photovoltaik mittlerweile sechs Prozent des Strombedarfs. Alleine im Februar kamen auf Schweizer Dächern rund 200.000 Anlagen neu hinzu. Weiterlesen...
Synhelion und Ineratec wollen Solartreibstoff herstellen
Der Entwickler eines solaren Kerosins Synhelion kooperiert mit der Ineratec zur Produktion des Kraftstoffs. Die Industrieanlage soll in Jülich entstehen. Weiterlesen...
Deutsch-niederländisches Projekt: Wasserstoff aus Mist
Die FH Münster hat zusammen mit einem niederländischen Unternehmen ein Vorhaben umgesetzt, um Energie aus Rindermist zu gewinnen. Es hat gezeigt, dass sich aus… Weiterlesen...
Agora Energiewende schlägt europäischen Fonds für Energiesouveränität vor
Agora Energiewende stellt in einer neuen Studie 15 Maßnahmen vor, um die Abhängigkeit der EU von fossilen Gasen zu verringern und gleichzeitig die Klimaziele… Weiterlesen...
Photovoltaik-Stromanbieter Edisun Power meldet Rekordumsätze
Edison Power hat seine Umsätze, die Stromproduktion und die Projekt-Pipeline ausgebaut. Eine Aktienkapitalerhöhung um bis zu 150 Millionen Schweizer Franken ist geplant. Weiterlesen...
Photovoltaik: Investmentfirma Altor neuer Hauptinvestor bei Svea Solar
Das Investmentunternehmen Altor ist beim schwedischen Photovoltaik-Unternehmen Svea Solar eingestiegen, um ein schnelles Wachstum des Unternehmens und eine rasche Expansion in Europa zu finanzieren. Weiterlesen...