Die EU-Kommission plant eine europäische Allianz der PV-Industrie. So will Europa seine heimische Solarindustrie stärken. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Aukera kauft 1.000 MW PV-Portfolio von Securenergy
Die beiden Unternehmen Aukera und Securenergy haben ein Jointventure gegründet, das künftig Solar-Projekte in Deutschland im Umfang von einem Gigawatt Leistung realisieren soll. Weiterlesen...
Photovoltaik: Branche sieht sehr gute Geschäftslage
Laut dem jüngsten Branchenbarometer ist die heimische PV-Branche in gutem geschäftlichen Fahrwasser unterwegs. Der Verband BSW will zudem eine Herbstbefragung starten, um noch existente… Weiterlesen...
7C Solarparken: Neue PV-Projekte mit 100 MW
Auf dem Weg, das PV-Portfolio bis 2025 auf 525 Megawatt auszubauen, hat 7C Solarparken zwei weitere Projekte in Ostdeutschland an sich gebunden. Sie verfügen… Weiterlesen...
Photon Energy profitiert von hohen Strompreisen
Dank gestiegener Strompreise hat auch die Photon Energy Umsatz und operatives Ergebnis steigern können. In den ersten neun Monaten legte das Ergebnis vor Zinsen,… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar sinkt im September 2022
Im September 2022 haben sich die Monatsmarktwerte für Wind und Solar erstmals wieder abgeschwächt. Mit rund 32 Cent je kWh war der Wert für… Weiterlesen...
19 % mehr Solarstrom von Januar bis September
Der Beitrag von Wind- und Solarstrom ist in den ersten neun Monaten 2022 erneut deutlich angestiegen. Insgesamt verzeichneten beide Quellen laut IWR-Auswertung einen Zuwachs… Weiterlesen...
Wärtsilä nimmt größten Energie-Speicher der Niederlande in Betrieb
Die Giga Buffalo-Batterie im Testzentrum der Wageningen University & Research in Lelystad ist laut Wärtsilä nun vollständig in Betrieb. Weiterlesen...
Windenergie-Ausbau in NRW reicht „hinten und vorne nicht“
Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen ist laut dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) weiterhin zu langsam Weiterlesen...
Sono Motors stattet Diesel-Busse in Schweden mit Solar Bus Kit aus
In der schwedischen Stadt Luleå sollen künftig sechs Dieselbusse unterwegs sein, die mit Solarzellen auf dem Dach ihren Spritverbrauch senken. Weiterlesen...
Berlin: Deutsche Post DHL transportiert Pakete mit dem Solarschiff
Die Deutsche Post DHL hat heute in Berlin mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff den Pakettransport auf dem Wasser gestartet. Weiterlesen...
Biogas: Hohe Nachfrage nach Wärme, wenig Zubau im Jahr 2021
Der Fachverband Biogas hat heute in einer Pressekonferenz die Zubau-Zahlen für 2021 und seine Prognose für 2022 vorgestellt. Der Ausbau läuft schleppend. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module für erstes PPA-Projekt in Griechenland
Trina Solar hat vom Projektentwickler Cero Generation den Auftrag erhalten, die Photovoltaik-Module für das 100-MW-Projekt Delfini in Griechenland zu liefern. Weiterlesen...
Photovoltaik statt Asbest: PV-Pachtvertrag finanziert Dachsanierung für Milchviehbetrieb
Der Berliner Photovoltaik-Spezialist Kintlein & Ose hat das Asbestdach eines Milchviehbetriebes durch eine Photovoltaik-Anlage mit 1,5 MW Leistung ersetzt. Weiterlesen...
Naturstrom: Sophia Eltrop verstärkt Vorstand
Mit der Berufung von Sophia Eltrop in den Naturstrom-Vorstand ist die Neuaufstellung des Ökostromanbieters abgeschlossen. Eltrop kommt von den Stadtwerken Potsdam. Weiterlesen...
Photovoltaik: Meyer Burger plant Kapitalerhöhung um 250 Millionen Schweizer Franken
Die Mittel aus der geplanten Kapitalerhöhung sollen es Meyer Burger ermöglichen, die jährliche Produktionskapazität für Solarzellen und Photovoltaik-Module auf rund 3 GW auszubauen. Weiterlesen...
Sharp kooperiert mit irischem Photovoltaik-Anbieter Midsummer
Die Partnerschaft der beiden Unternehmen soll das Solargeschäft auf der irischen Insel ausbauen und es Sharp ermöglichen, mehr PV-Module nach Irland zu liefern. Weiterlesen...
Vorgedämmte Solarleitungen: Armacell übernimmt Austroflex
Der Dämmstoffspezialist Armacell übernimmt den österreichischen Hersteller Austroflex. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um flexible vorgedämmte Rohrsysteme, die in der Fernwärme und der… Weiterlesen...
Marktstart für Photovoltaik-Wallbox Enector von Kostal
Der Spezialist für Solar-Leistungselektronik, Kostal, hat die ersten 1.000 Wallboxen Enector ausgeliefert. Mehr als die Hälfte davon ist mit einer Photovoltaik-Anlage gekoppelt. Weiterlesen...
Electrochaea: Design für kommerzielle 10-MW-Biomethanisierungsanlage steht
Die Biomethanisierungsanlage von Electrochaea kann Methan aus erneuerbaren Energien herstellen und damit Erdgas ersetzen. Weiterlesen...
80 MW Photovoltaik: Zweiter Bauabschnitt des Energieparks Lausitz in Betrieb
GP Joule, Terravent und Steinbock EE haben den zweiten Abschnitt des Energieparks Lausitz mit 80 MW Leistung in Betrieb genommen. Insgesamt soll das Solarkraftwerk… Weiterlesen...
Belectric repowert Photovoltaik-Großprojekt in Israel
Belectric repowert in Israel für seinen Kunden Enlight den Photovoltaik-Solarpark Halutziot. Durch die Nachrüstung der bestehenden Technik erhöht der Solarenergie-Spezialist die Leistung des Projekts… Weiterlesen...
Neue Initiative Power of Logistics: Logistikimmobilien für Photovoltaik nutzen
50 Millionen Quadratmeter Dachfläche sind allein in den letzten zehn Jahren auf deutschen Logistikimmobilien entstanden. Rund 30 Millionen Quadratmeter hiervon eignen sich zur Installation… Weiterlesen...
Gothaer investiert 10 Millionen Euro in Photovoltaik-Anbieter Wegatech
Mit dem Investment baut die Gothaer ihre Mittelstandsinitiative 500-50-5 aus. Ziel der Initiative ist es, 500 kleinere und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, den CO2-Ausstoß… Weiterlesen...
Nachfolgeregelung bei Photovoltaik-Spezialist: Solareins GmbH übernimmt Schmidtlein Energietechnik
Um die Nachfolge des Unternehmens zu gewährleisten, schließt sich Schmidtlein Energietechnik aus Langwedel mit der Lüneburger Solareins GmbH zusammen ein. Weiterlesen...
CEE Group und DAL schließen Finanzierungsverträge über drei Photovoltaik-Kraftwerke ab
Der Hamburger Asset Manager für erneuerbare Energien, CEE Group, und die DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG haben drei Finanzierungverträge für europäische Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau im August stabil, Wind weiter schwach
561 MW an neuer Photovoltaik-Leistung sind im August 2022 hinzugekommen. Beim Wind liegt der Zubau aktuell bei 152 MW. Das geht aus den Zahlen… Weiterlesen...
Wärmewende in der Industrie: Agora schlägt Maßnahmen zur Gaseinsparung vor
Wärmepumpen und Elektrodenkessel erzeugen CO2-arm industrielle Prozesswärme und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Gaseinsparung und zu den Klimazielen. Um die Wärmewende in der… Weiterlesen...
SENS LSG bringt 66-MW-Photovoltaik-Solarpark in Bulgarien ans Netz
Das Solarkraftwerk steht in der Gemeinde Dalgo Pole, 120 Kilometer südöstlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia. 122.300 Photovoltaik-Module sind auf Trackern installiert. Weiterlesen...
Erster Bauabschnitt von Deutschlands größter Photovoltaik-Parkplatzüberdachung in Betrieb
Im sächsischen Rackwitz entsteht derzeit Deutschlands größte Photovoltaik-Parkplatzüberdachung. Das Logistikunternehmen Glovis nutzt die Parkplätze, um Autos von Hyundai Motor Deutschland zu lagern. Weiterlesen...