In Emmingen-Liptingen beginnt heute der Bau einer Photovoltaik-Freiflächen-Anlage mit einer Peakleistung von 17,3 MW. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
70 Millionen für Mieterstrom-Finanzierung: Triodos und Einhundert gründen Joint Venture
Mit Geld von Triodos und Know-how von Einhundert wollen die Partnerfirmen das Mieterstrom-Modell im großen Stil ausrollen. Weiterlesen...
Meyer Burger sichert sich Silizium-Wafer aus Europa
Mit Wafern aus Norwegen will Meyer Burger seine Lieferkette sichern und CO2-Emissionen senken. Weiterlesen...
Gasbeschaffungsumlage: Kommentare aus der Energiebranche
Die Höhe der Gasbeschaffungsumlag steht fest - gut 2,4 Cent pro Kilowattstunde werden es sein, wie der Trading Hub Europe (THE) heute verkündete. Weiterlesen...
Zertifizierung für 700-Watt-Modul von Risen mit Heterojunction-Solarzellen
Als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen hat Risen eine TÜV-Süd-Zertifizierung für ein 700-Watt-Heterojunction-Modul erhalten. Weiterlesen...
ALH Versicherung investiert in Beteiligung an Photovoltaik-Projekten von EnBW
Die Alte Leipziger Hallesche Versicherungsgruppe (ALH) kauft sich mit einem Anteil von 49,9 Prozent in ein knapp 600 MW starkes Solarportfolio der EnBW ein. Weiterlesen...
CATL will 100-GWh-Batterie-Fabrik in Ungarn bauen
In Ungarn soll noch in diesem Jahr der Bau einer weiteren Gigafabrik für Lithium-Ionen-Akkus starten. Weiterlesen...
Hohe Energiekosten forcieren Interesse an Photovoltaik und Wärmepumpe
Mit Solarstrom und Wärmepumpen wollen sich mehr Eigenheim-Besitzende von steigenden Energiekosten unabhängig machen. Weiterlesen...
Photovoltaik lohnt sich für Kommunen
Der Ausbau der Solarenergie bringt Städten und Gemeinden erhebliche Vorteile – und dies in gleich mehreren Bereichen. Die jüngste Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird dies… Weiterlesen...
“Perlenschnur”: München baut Geothermie weiter aus
Die Geothermie steht in München und Umland vor einem weiteren Ausbau. Die Stadtwerke München und die Erdwärme Grünland wollen im Süden der Metropole mindestens… Weiterlesen...
Solarthermie: Absatzplus im 1. Halbjahr von 7 Prozent
Solarthermische Systeme zur Heizungsunterstützung waren im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr nachgefragt als im Vorjahreszeitraum. Laut Daten des BDH kletterte das Absatzvolumen um sieben… Weiterlesen...
Energiedienst kauft Schweizer PV-Spezialist Alectron
Der deutsch-schweizerische Stromproduzent Energiedienst expandiert in der Photovoltaik. Das Unternehmen erwirbt das Schweizer PV-Unternehmen Alectron. Weiterlesen...
Photovoltaik: Polnische Keno kauft bei Longi ein
Polens Solargroßhändler Keno baut den Bezug von Longi-Solarmodulen aus. Insgesamt beträgt das Volumen 400 Megawatt (MW). Weiterlesen...
SMA: Lieferprobleme belasten Halbjahresergebnis
Wechselrichterproduzent SMA ist im ersten Halbjahr 2022 in die roten Zahlen gerutscht. Grund sind Lieferengpässe. Das Unternehmen bestätigte aber seine Prognose. Weiterlesen...
Wie PV-Pflicht Gewerbeimmobilien Erträge bringt
Verschiedene Optionen können für Gewerbeimmobilien dazu führen, eine PV-Pflicht zu erfüllen. Es locken dabei sonnige Erträge. Weiterlesen...
Bio-LNG aus Biogas direkt vom Bauern
Mit einem Standardmodul können Bauern künftig aus ihrem Biogas direkt Bio-LNG herstellen. Das stellt laut Anbieter Ruhe Biogas eine Option für Ü20-Anlagen dar. Weiterlesen...
Hilden: Solarstrom und knackige Brötchen tanken
Die Kommune Hilden kann sich über viel Besuch in Europas wohl größtem solaren Ladepark freuen. Denn die Solarenergie macht das Laden des E-Autos bei… Weiterlesen...
Photovoltaik: CCE baut Portfolio in Italien aus
Der PV-Freiflächenentwickler CCE hat Solarprojekte mit mehr als 100 MW Leistung vorangebracht. Das österreichisch-deutsche Unternehmen hat in der Vergangenheit PV-Parks in Italien entwickelt und… Weiterlesen...
Clean Logistics: 5.000 Wasserstoff-LKW für GP Joule
GP Joule wird von Clean Logistics 5.000 Wasserstoff-LKW in den kommenden fünf Jahren erwerben. Der Rahmenvertrag in Milliardenhöhe ist der aktuell umfangreichste im Wasserstoff-Schwerlastverkehr… Weiterlesen...
Umfrage: Haushalte wollen mit Strom statt Gas heizen
Aus Angst vor Gasknappheit wollen viele Haushalte im kommenden Winter laut einer Umfrage mit Strom statt Gas heizen. Doch Varianten wie Heizlüfter oder Radiatoren… Weiterlesen...
Ostwind verkauft Ü20-Windpark nach Repowering an Ökorenta
Eine Zukunft hat ein 20 Jahre alter Windpark in Sachsen-Anhalt gefunden. Nach dem Repowering verkauft ihn Eigentümer Ostwind an Investor Ökorenta. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar springt im Juli auf Jahreshöchststand
Der Monatsmarktwert für Solarenergie hat im Juli 2022 mit 26,1 Cent auf Jahressicht einen neuen Rekord erreicht. Nur im letzten Dezember war er noch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter der Flex-Serie von Delta in Belgien und den Niederlanden zugelassen
Die Photovoltaik-Wechselrichter M15A-, M20A- und M30A-Flex von Delta haben die Synergrid C10/26-Zulassung für Belgien und die Niederlande erhalten. Das bedeutet, dass nun alle Delta… Weiterlesen...
Neue Auflage des Photovoltaik-Lehrbuchs von Konrad Mertens
In der sechsten Auflage hat Konrad Mertens sein Photovoltaik-Lehrbuch mit aktuellen Entwicklungen der Solarenergie erweitert. Er greift Neuerungen wie die Tandemzelle mit Perowskit-Beschichtung, neue… Weiterlesen...
Photovoltaik: Städtische Werke AG und Enviria kooperieren
Die Städtischen Werke in Kassel haben den Photovoltaik-Spezialisten Enviria für die Umsetzung großer und anspruchsvoller PV-Projekte als Partner gewonnen. Weiterlesen...
Große Solarthermie: Mit Sonnenenergie die Gaskrise bewältigen
Solarthermie-Anlagen ersetzen unmittelbar fossile Energien in der Wärmeerzeugung. Die saisonale Verfügbarkeit der Solarwärme spielt dabei eine geringere Rolle als vielfach angenommen. Darauf macht das… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Immer mehr Photovoltaik-Dachanlagen bis 30 kW Leistung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Neuauflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland vorgelegt. Neben leistungsbezogenen Auswertungen beinhaltet die Studie… Weiterlesen...
PNE erwirbt Mehrheitsbeteiligung an spanischem Photovoltaik-Entwickler Kolya
Mit der Akquisition beteiligt sich PNE erstmals am spanischen Energiemarkt und steigert seine Photovoltaik-Projektpipeline auf 4,2 GW. Weiterlesen...
Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf baut fünf Photovoltaik-Anlagen auf Schulen
Elf Berliner Bezirke haben die Berliner Stadtwerke mit solaren Bezirkspaketen über insgesamt 116 Photovoltaik-Anlagen mit zusammen 6,2 MW Leistung beauftragt. Jetzt ist auch Steglitz-Zehlendorf… Weiterlesen...
Betriebsgenehmigung für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung beim Offshore-Windpark Nordergründe erteilt
Der Windenergie-Wartungsspezialist Deutsche Windtechnik hat die weltweit erste BNK-Genehmigung für einen Offshore-Windpark erhalten. Weiterlesen...