Nach einer sehr kurzen Verschnaufpause ziehen die Preise bei fast allen Photovoltaik-Modultechnologien wieder an. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Sunfire: Weltweit größter Hochtemperatur-Elektrolyseur an Salzgitter Flachstahl geliefert
Im Rahmen des GrInHy2.0-Projekts wird erstmals eine Hochtemperatur-Elektrolyse mit einer elektrischen Nennleistung von 720 Kilowatt im industriellen Umfeld eingesetzt. Der Elektrolyseur kommt in der… Weiterlesen...
Stromumlagen sinken 2022 um mehr als ein Drittel
Stromumlagen werden 2022 einen deutlich kleineren Anteil am Strompreis ausmachen. Denn EEG-Umlage und Abschaltbare-Lasten-Umlage sinken. Offshore-Netzumlage, §-19-StromNEV-Umlage und KWKG-Umlage steigen hingegen leicht an. Weiterlesen...
Protest gegen Aquila-Solarpark in Portugal
Im portugiesischen Alentejo protestieren Bürger gegen einen geplanten Mega-Solarpark des deutschen Investors Aquila Capital. Die Anwohner in Portugal befürchten Nachteile für den Tourismus und… Weiterlesen...
Wärmenetze in kleinen Kommunen
Beim Thema Kommunale Wärmeplanung ist Baden-Württemberg Vorreiter. Für Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern ist die Erstellung eines Wärmeplans dort Pflicht. Für kleine Kommunen… Weiterlesen...
Kai Lippert (EWS): Material sichern und flexibel bleiben!
Solarpionier Kai Lippert, Geschäftsführer des Photovoltaik-Handelshauses EWS in Handewitt bei Flensburg erklärt im Solarthemen-Interview die aktuellen Turbulenzen des PV-Marktes aus seiner Sicht. Und Lippert… Weiterlesen...
Solarpflicht als Aufgabe der Koalition
Eine erste Solarpflicht für Gewerbegebäude hat es bereits ins Sondierungspapier der möglichen Ampelkoalition geschafft. Ob das ausreicht oder die Pflicht ausgedehnt werden sollte, dazu… Weiterlesen...
Ergosun: Vertriebsoffensive für Solardachziegel
Der kanadische Hersteller von Solardachziegeln Solarmass will sein Produkte der Marke Ergosun verstärkt im deutschsprachigen Raum absetzen. Basis der Solarplatten sind Betonbausteine. Weiterlesen...
Photovoltaik versorgt Vermieter von Arbeitsbühnen
Der auf Gewerbe-Photovoltaik spezialisierte Anbieter Wirsol Roof Solutions realisiert ein intelligentes Lademanagement mit selbst produziertem Ökostrom für Maschinen der Firma Arbeitsbühnen Hoffmann. Weiterlesen...
Fehlanreize in der BEG-Förderung
Die mögliche Ampelkoalition will im Klimaschutz das 1,5-Grad-Ziel erreichen und auch für energetische Sanierungen etwas tun. Dabei wird sie auch die richtige Balance bei… Weiterlesen...
Solarmobil Stella Vita fährt bis Spanien
Das von Studenten entwickelte Experimentalfahrzeug Stella Vita fährt ausschließlich mit Photovoltaikmodulen. Das gefällt dem Autobauer Renault. Weiterlesen...
Encavis erwirbt 25 MW-Solarpark in Brandenburg für PPA
Der Solar- und Windparkbetreiber Encavis erwirbt von Sunovis einen im Bau befindlichen förderfreien Solarpark in Brandenburg mit 25 Megawatt (MW). Der Strom soll über… Weiterlesen...
Q Cells liefert Module für Solarpark Groß Schlamin
In Schashagen, einer Gemeinde in Ostholstein, haben ee-Nord und SPR Energie den Solarpark Groß Schlamin mit einer Leistung von 9,9 Megawatt errichtet. Die Module… Weiterlesen...
Photovoltaik: Steag Solar plant 480 MW in Griechenland
Die Steag-Tochter SENS will zusammen mit der österreichischen LSG in einem ersten Schritt PV-Parks mit einer Leistung von 480 Megawatt (MW) in Griechenland entwickeln.… Weiterlesen...
Green Energy 3000 baut PV-Kraftwerke mit Batteriespeicher
Die Green Energy 3000 errichtet in Großschirma einen Solarpark mit Batteriespeicher. Die Freiflächenanlage hat eine Gesamtleistung von 5,1 Megawatt (MW) und die Batterie von… Weiterlesen...
Solarwärme aus der Lärmschutzwand
Die Chemnitzer Fasa AG bietet eine Holzlärmschutzwand an, in die Solarkollektoren eingesetzt werden können. Neben gutem Schallschutz liefert die Wand solare Wärme für benachbarte… Weiterlesen...
Organische PV versorgt kabellose Displays
Die französische Asca liefert organische Solarmodule zur Versorgung von Displays des Schweizer Herstellers Roomz. Die Photovoltaik macht bisher notwendige Batterien überflüssig. Das rechnet sich… Weiterlesen...
Enercon: 10 GW installierte Windenergie in Westeuropa
Der Windenergie-Pionier Enercon hat in der Region Westeuropa einen Meilenstein erreicht und das Volumen an bis dato installierten Kapazitäten auf 10 Gigawatt (GW) ausgebaut. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Rendite für Energienetze sinkt spürbar
Die Bundesnetzagentur hat die zulässigen Eigenkapitalrenditen für die Strom- und Gasnetze um rund 25 Prozent gesenkt. Von der Branche hagelt es dafür erwartungsgemäß Kritik.… Weiterlesen...
Akotec liefert Solarthermie für LKW-Waschanlage
Der Solarthermieproduzent Akotec bringt seine Kollektoren für eine LKW-Waschstrasse in Regensburg zum Einsatz. Insgesamt 624 Hochleistungsvakuumröhren produzieren dort warmes Wasser zum Waschen der Brummis. Weiterlesen...
Sunfire: 100 Millionen Euro für Elektrolyseur-Fabriken
Die Dresdner Sunfire hat von Investoren 109 Mio. Euro für die Industrialisierung ihrer Elektrolyseurproduktion erhalten. Bis 2023 sollen die Kapazitäten für die alkalische Elektrolyse… Weiterlesen...
Naturstrom mit Mieterstrom in Ingolstadt und Putzbrunn
Der Öko-Energieversorger Naturstrom hat in Ingolstadt und Putzbrunn neue Mieterstrom-Projekte umgesetzt. Insgesamt mehr als 100 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte können vor Ort produzierten Strom… Weiterlesen...
Solarthermie-Großanlagen: Solare Prozesswärme gibt es schon für ein paar Cents
Solarthermische Großanlagen erzeugen ihre Wärme weltweit immer günstiger. Das zeigt sehr anschaulich ein neuer Flyer des Solar Payback-Projekts. Weiterlesen...
Bundespreis Umwelt & Bauen 2021: Gewinner siegt mit Solar-Luftkollektoren
Mit Eisspeicher und Solar-Luftkollektoren hat das Berufsschulzentrum Mühldorf am Inn den Bundespreis Umwelt & Bauen 2021 gewonnen. Weiterlesen...
Verbraucherzentrale NRW mahnt Versorger immergrün ab
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Kölner Energieversorger „immergrün“ wegen seiner Preispolitik und Kündigungen abgemahnt. Die Marke zählt zur Rheinische Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft mbH. Weiterlesen...
Kraftblock erhält EU-Förderung für Wärmespeicher
Um die eigen entwickelten Systeme zur Speicherung von Hochtemperaturwärme voranzubringen, hat die EU der saarländischen Kraftblock eine Wachstumsförderung gewährt. Weiterlesen...
Stromnetzentgelte steigen 2022 auf Rekordniveau
Die Kosten für die Stromnetznutzung steigen laut dem Vergleichsportal Verivox 2022 auf Rekordniveau. Im bundesweiten Durchschnitt beträgt das Plus 3,7 Prozent. Weiterlesen...
Vulcan Energy liefert Lithium für Umicore
Die Karlsruher Vulcan Energy Ressources und Umicore haben einen Lithium-Abnahmevertrag unterzeichnet. Der Vertrag läuft mindestens fünf Jahre und umfasst ein Liefervolumen von bis zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mietmodell: Enpal erhält 150 Millionen von Softbank
Der Anbieter von Miet-PV-Anlagen Enpal hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen erhält 150 Millionen Euro vom Softbank Vision Fund 2. Weiterlesen...
Compleo bringt Wallbox für Privatanwender und Gewerbe auf den Markt
Die neue Wallbox Solo von Compleo ist in Varianten für den privaten oder den gewerblich-industriellen Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen erhältlich. Das dynamische Photovoltaik-Laden… Weiterlesen...