Die aus der Intersolar hervorgegangene Messe The Smarter E in München vergibt Auszeichnungen für innovative Leistungen. Die Award-Finalisten stehen nun fest. Weiterlesen...
Thema International
Seacon Logistics baut Photovoltaik-Logistikzentrum für Baywa r.e. in den Niederlanden
Das Logistikzentrum mit über 50.000 m² Lagerkapazität für Photovoltaik-Komponenten soll eine eigene Solaranlage haben und bilanziell klimaneutral sein. Weiterlesen...
Think big: VDMA-Technologie-Roadmap zeigt Photovoltaik-Trends
Der Maschinenbau-Verband VDMA hat seine jährliche Photovoltaik-Technologie-Roadmap veröffentlicht. Demnach wurden im vorigen Jahr 295 Gigawatt PV-Module ausgeliefert – ein neuer Rekord. Weiterlesen...
Solarthermie in Statistik sichtbar machen: Umrechnungsfaktor für konzentrierende Kollektoren
In Solarenergie-Reports wird Solarthermie teilweise in Quadratmetern erfasst, Photovoltaik wird hingegen mit ihrer Leistung. Ein Umrechnungsfaktor soll helfen. Weiterlesen...
Alpine Photovoltaik-Anlage soll „Winterstrom“ für Skigebiet in der Schweiz liefern
Die Schweizer Axpo Holding will eine Solaranlage im Skigebiet Disentis bauen, die unter anderem die Lifte mit Strom versorgen soll. Weiterlesen...
Ein Jahr EU-Solarstrategie – Solarpower Europe zieht Bilanz
Am 18. Mai 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission erstmals eine umfassende EU-Solarstrategie. Knapp ein Jahr später zieht der Branchenverband Solarpower Europe eine positive Bilanz. Weiterlesen...
Photovoltaik: IEEE Stuart R. Wenham Young Professional Award für Yifeng Chen
Die Photovoltaik-Auszeichnung „IEEE Stuart R. Wenham Young Professional Award 2023“ geht an Yifeng Chen, der die technische Leitung bei Trina Solar innehat. Weiterlesen...
Manz AG: Millionenauftrag für Batteriezellenfertigung in Italien
Die Manz AG hat ReneSys Energy Italia als Neukunde gewonnen. Der Erstauftrag umfasst ein Gesamtvolumen von rund 25 Millionen Euro. Es geht um eine… Weiterlesen...
Energiequelle GmbH verzeichnet Umsatzrekord in 2022
Knapp 91 MW an neu installierter Wind- und Solarleistung sichern dem internationalen Projektierer und Betriebsführer Energiequelle einen Umsatz von mehr als 200 Millionen Euro. Weiterlesen...
Fernwärme in Dänemark: Großwärmepumpe ergänzt Solarthermie
Der dänische Projektentwickler und Systemlieferant Aalborg CSP hat eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 1,2 MW Leistung an den dänischen Fernwärmebetreiber Solrød Fjernvarme übergeben. Die Wärmepumpe ergänzt… Weiterlesen...
Ingka Investments kauft Photovoltaik-Module von Meyer Burger
Zwischen 2025 und 2029 liefert Meyer Burger aus seinem US-amerikanischen Werk in Goodyear Photovoltaik-Module für Kraftwerksprojekte an die Investitionsgesellschaft Ingka Investments. Weiterlesen...
Photovoltaik: Meyer Burger bedient australischen Markt
Die Meyer Burger Technology hat mit BayWa re einen ersten Großhandelskunden für Australien gewonnen. Damit will das Unternehmen in diesem wichtigen und schnell wachsenden… Weiterlesen...
Avaada-Gruppe sammelt eine Milliarde USD für grüne Wasserstoff-Projekte in Indien
Die Avaada-Gruppe in Indien will mit Milliardensummen eine integrierte Solar-Wasserstoffproduktion aufbauen - "vom Sand bis zum Molekül". Weiterlesen...
Produktion von Redox-Flow-Stromspeicher in Tschechien läuft an
Der Schweizer Gebäudezulieferer Arbonia hat im tschechischen Stribro die Produktion des Redox-Flow Speichers Storac aufgenommen. Weiterlesen...
Umfrage: Netzzugang wird zum Hauptproblem für Photovoltaik in Österreich
Die jährliche Mitgliederbefragung des Branchenverbandes Photovoltaic Austria (PV Austria) zeigt ein gemischtes Stimmungsbild. Weiterlesen...
Biogas aus Agaven: Reste statt Rausch
Landwirtschaftsabfälle bieten weltweit Potenzial zur klimafreundlichen Energieerzeugung und entlasten die Umwelt. So wie in Mexiko, wo ein Wissenschaftler die Biogasproduktion aus Agavenresten von Mezcal-Destillerien… Weiterlesen...
HEP kauft Photovoltaik-Kraftwerk-Portfolio in Polen
Mit dem Erwerb eines 100-MW-Solarportfolios von Nebo Solar tritt HEP in den polnischen Markt ein. Das deutsche Unternehmen entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks. Weiterlesen...
Juwi Shizen realisiert 100-MW-Photovoltaik-Solarpark in Fukushima
Das Solarkraftwerk Azuma Kofuji in der Präfektur Fukushima wurde am 31. März an den Betreiber übergeben. Es ist der bislang größte vom Juwi Shizen… Weiterlesen...
EU Parlament bestätigt Ausweitung des EU-Emissionshandels auf Gebäude und Verkehr
Das Europäische Parlament hat die politische Einigung im Trilog zur Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Nachdem die Mitgliedstaaten im Februar im Rat der ständigen Vertreter… Weiterlesen...
Erneuerbare Fernwärme im Fit-for-55-Paket
Mit dem Fit-for-55-Paket will die EU-Kommission unter anderem die grüne Fernwärme anschieben – solare Wärmenetze inbegriffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen… Weiterlesen...
ZSW kooperiert mit Niederlande für Lithium-Speicher
Das ZSW will gemeinsam mit dem niederländischen Institut TNO effiziente Lithium-Ionen-Batterien entwickeln. Potenzieller Kunde ist die europäische Automobilindustrie. Weiterlesen...
TÜV Nord eröffnet neues Photovoltaik-Labor in China
Der TÜV Nord hat ein neues PV-Prüflabor in China eröffnet. Der Verein will mit seinen PV-Dienstleistungen in dem asiatischen Land expandieren. Weiterlesen...
ESCM: EU-Mittel für heimische PV-Fabriken jetzt nutzen
Der Solar-Produktionsverband EMSC fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, zügig die von der EU freigegebenen Mittel zum Aufbau von PV-Kapazitäten zu nutzen. Die Staaten müssen entsprechende… Weiterlesen...
Schwedische Uni: Öko-Recycling für Dünnschicht-Solarzellen
Um wertvolle Metalle aus CIGS-Dünnschichtzellen zurückzugewinnen, haben Forschende an der Schwedischen Universität Chambers eine umweltfreundliche Methode entwickelt. Dabei wird zum Beispiel das Silber über… Weiterlesen...
Fraunhofer: Photovoltaik-Ausbau von 25 % p.a. nötig
Um den globalen Energieverbrauch bis 2050 klimaneutral zu gestalten, muss die Photovoltaik in den kommenden zehn Jahren mit einer Rate von durchschnittlich 25 Prozent… Weiterlesen...
DunoAir verkauft Onshore-Windgeschäft an Qualitas
Die deutsche Windenergie-Entwicklungsgesellschaft DunoAir veräußert ihr hiesiges Geschäft. Käufer ist das Investmentunternehmen Qualitas Energy. Weiterlesen...
Enphase baut Vertrieb in Europa aus
Enphase baut sein Batteriegeschäft in Europa weiter aus. Es geht um den Vertrieb von IQ Speichern nach Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz. Weiterlesen...
Photovoltaik: Schletter baut Fertigung in Türkei auf
Die Schletter Group expandiert und eröffnet einen Fertigungsstandort in der Türkei. Zudem geht ein neues Lager in Norddeutschland in Betrieb. Weiterlesen...
Q Energy liefert Photovoltaik-Strom für Intermarché-Märkte
Der Betreiber der Intermarché-Märkte Les Mousquetaires hat mit Q Energy einen Stromabnahmevertrag (cPPA) abgeschlossen. 33 GWh Solarstrom sollen 1,3 % des gesamten jährlichen Energiebedarfs… Weiterlesen...
Longi beliefert 23-MW-Solarpark in Ungarn mit Photovoltaik-Modulen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Longi kooperiert mit Solarpro, einem der größten EPC-Unternehmen der Solarbranche in Osteuropa, bei der Errichtung von Solarkraftwerken. Jetzt ist in Ungarn ein… Weiterlesen...