Der Betreiber der Intermarché-Märkte Les Mousquetaires hat mit Q Energy einen Stromabnahmevertrag (cPPA) abgeschlossen. 33 GWh Solarstrom sollen 1,3 % des gesamten jährlichen Energiebedarfs… Weiterlesen...
Thema International
Longi beliefert 23-MW-Solarpark in Ungarn mit Photovoltaik-Modulen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Longi kooperiert mit Solarpro, einem der größten EPC-Unternehmen der Solarbranche in Osteuropa, bei der Errichtung von Solarkraftwerken. Jetzt ist in Ungarn ein… Weiterlesen...
Valérie Séjourné neue Geschäftsführerin von Solar Heat Europe
Der europäische Solarthermie-Branchenverband Solar Heat Europe hat Valérie Séjourné zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Weiterlesen...
Österreich: Verbund AG investiert in grüne Start-Ups
Nach der Investition in Hallosonne, einem Anbieter von innovativen Photovoltaik-Anlagen in Miet- oder Kaufvarianten hat die Verbund Ventures GmbH nun 1,5 Millionen Euro in… Weiterlesen...
Enphase Energy liefert erste Mikro-Wechselrichter aus Europa
Die Enphase Energy hat ihre ersten Mikro-Wechselrichter aus europäischer Produktion ausgeliefert. Sie stammen aus der Flex-Niederlassung in Timisoara, Rumänien. Weiterlesen...
Enerparc verkauft geplante 180 MW Photovoltaik-Anlage in Australien
Der PV-Projektentwickler hat ein Anlagenportfolio von 193 MW verkauft - inklusive es 180 MW-Projektes, das noch in Entwicklung ist. Weiterlesen...
Trilog einigt sich auf neue EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien RED III
Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich nach fast zwei Jahren auf eine Neufassung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt. Weiterlesen...
Irena: Energiewende braucht weltweit 35 Billionen USD bis 2030
Eine Vorschau auf den World Energy Transition Outlook 2023 der International Renewable Energy Asssociation (Irena) betont die Dringlichkeit des weltweiten Umbaus der Energieverorgung. Weiterlesen...
GCL SI stellt neue PV-Module auf PV Expo in Japan vor
Der chinesische Solarkonzern GCL System Integration Technology (GCL SI) hat auf der japanischen PV Expo 2023 neue Solarmodule in N-Typ Topcon-Technologie und zur Gebäudeintegration… Weiterlesen...
Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
Der Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger hat den Jahresumsatz in 2022 deutlich gesteigert. Das Nettoergebnis lag bei -69,9 Millionen Schweizer Franken. Im Jahr zuvor bezifferte sich… Weiterlesen...
König Metall und Lina Energy: Massenproduktion von Natrium-Feststoffbatterien geplant
Natrium-Feststoffbatterien kommen ohne knappe Rohstoffe wie Lithium aus. Die Unternehmen König Metall und Lina Energy wollen nun ein massenproduktionstaugliches Design in die Praxis umsetzen. Weiterlesen...
Heterojunction-Photovoltaik-Modul von Huasun erreicht 724 Watt
Das Himalaya G12-132 PV-Modul von Huasun erreicht eine Leistung von knapp 724 W. Die Leistungsdaten hat der TÜV SÜD zertifiziert. Weiterlesen...
IRENA: Rekordwachstum bei Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Ende 2022 belief sich die weltweite Stromerzeugungsleistung aus erneuerbaren Energien laut einem Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) auf 3.372 Gigawatt (GW).… Weiterlesen...
Solar Heat Europe begrüßt Net-Zero Industry Act
Der europäische Solarthermieverband Solar Heat Europe sieht in den Maßnahmen der Europäischen Kommission im Rahmen des Net-Zero Industry Act ein wichtiges Signal für den… Weiterlesen...
Photon Energy: Finanzierung über 21,9 Millionen Euro für rumänische Photovoltaik-Projekte gesichert
Photon Energy hat eine Finanzierung mit der Raiffeisen Bank International für acht PV-Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 31,5 MW in Rumänien abgeschlossen. Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Speicher von ESY Sunhome
ESY Sunhome stellt neue Energiespeicherlösungen auf der Messe K.EY 2023 vor und erweitert seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer deutschen Geschäftsstelle in… Weiterlesen...
ETH-Studie: Wo sollen Windenergie-Anlagen in der Schweiz stehen?
Laut einer Studie von ETH-Forschenden sollte die Schweiz die Nutzung von windstarken Agrarflächen im westlichen Mittelland für Windenergieanlagen erwägen. Denn dann sind nur wenige… Weiterlesen...
Wärmepumpen: Viessmann und Keyter kooperieren
Viessmann und der spanische Heizungsspezialist Keyter kooperieren. Es geht um das Geschäft mit Wärmepumpen. Weiterlesen...
Österreichs Steiermark weist Flächen für PV aus
Die Bundesländer in Österreich müssen Zonen für die Photovoltaik ausweisen. Für die Steiermark kritisiert PV Austria die Pläne. Weiterlesen...
EU legt Gesetz für kritische Rohstoffe vor
Kritische Rohstoffe wie Lithium sind für die Energiewende wichtig. Die EU will deshalb einen Teil künftig in Europa fördern. Umweltverbände fordern mehr Fokus auf… Weiterlesen...
EU: Strommarktreform führt Differenzverträge ein
Die EU-Kommission hat eine Reform des Strommarkts beschlossen, die die Einführung von Differenzverträgen vorsieht. Kritik kommt vom Verband EREF. Weiterlesen...
Schweiz: Nationalrat beschließt Photovoltaik-Ausbau
Das Parlament der Schweiz, der Nationalrat, hat grünes Licht für den Ausbau der Photovoltaik gegeben. Nun ist der Ständerat am Zug. Weiterlesen...
Hanwha und Solarwatt schließen Patentlizenzvereinbarung
Hanwha und Solarwatt haben sich auf die Nutzung eines lizensierten Patents geeinigt. Solarwatt kann damit QCells PERC-Technologie verwenden. Weiterlesen...
Nord/LB finanziert BayWa-PV-Park in Italien
BayWa baut einen 53 MW Solarpark in Italien. Die Finanzierung übernimmt die Nord/LB aus Hannover. Weiterlesen...
DLR: Technologie-Plattform will E-Fuels marktreif machen
Das DLR sieht in E-Fuels aus erneuerbaren Energien die beste Option zum Klimaschutz im Flugverkehr. Eine vom Bund geförderte Technologie-Plattform soll die Lücke zwischen… Weiterlesen...
Sun Contracting baut 8,5 MW PV für Voestalpine
Österreichs Stahlerzeuger Voetsalpine setzt auf die Photovoltaik. Anbieter Sun Contracting baut eine 8,5-MW-Anlage auf dem Werksgelände in Krems. Weiterlesen...
Ait baut Produktion von Wärmepumpen aus
Die Ait-deutschland erhöht ihre Produktionskapazitäten bei Wärmepumpen. Dazu nimmt sie im thüringischen Ummerstadt einen neuen Standort in Betrieb. Weiterlesen...
Futurasun baut Photovoltaik-Gigafactory in Italien
Im Rahmen des REpowerEU Plans und des europäischen Green Deals will der Photovoltaik-Hersteller Futurasun die europäische Photovoltaik-Lieferkette reaktivieren. Neben einer Gigafactory entsteht in der… Weiterlesen...
CEE Group kauft niederländischen Photovoltaik-Park von Baywa
Das in der Provinz Friesland gelegene 53-MW-Solarkraftwerk Venekoten/Oosterwolde ist in den Besitz des Asset Managers CEE Group übergegangen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Sharp erhalten marokkanische CMIM-Zertifizierung
Das CMIM-Zeichen bescheinigt die Konformität von Produkten, die in Marokko zum Verkauf angeboten werden. Dank der Zertifizierung will Sharp Energy Solutions Europe mehr Solarmodule… Weiterlesen...